Die Damen und Herren, die mich als Flipperkönig kennen, wissen auch das ich seit langer Zeit Fan der Marke Oris bin. Mit Oris hat bei mir alles angefangen und losgelassen hat mich die Marke nie. Nur die RICHTIGE gab es bisher nicht. Meine Diver Titan Date ist ja im Forum geblieben. Meine beiden Aquis (Blau und Schwarz) sind wieder gegangen.
Nun stellte sich für mich die Frage nach einer besonderen Uhr.
Lange schlich ich um die Modelle mit der Krone. Aber so sehr ich mir die neue SUB an meinen Arm wünschte, es hat irgendwie nicht gepasst.
Dann sah ich mir Pelagos und Bluebay von Tudor an, auch die Planet Ocean mit dem Manufakturkaliber war dabei....aber es ging nichts.
Was dann kam war der Frustkauf (Union) der nicht gehen sollte, mich aber in den letzten Wochen auch nicht glücklich machte.
Bevor ich diese kaufte, wollte ich bei Oris "zuschlagen", denn die hatten mit der limitierten Carlos Coste Cenote eine richtig geniale Uhr auf den Markt gebracht, wie ich zumindest meine.
Allerdings wartete ich zu lange, und die Uhr war bei Oris ausverkauft
Vor mittlerweile drei Wochen telefonierte ich mal wieder mit München (Niessen)...und siehe da, die haben noch eine CCC bekommen.
Sofort die Konditionen abgecheckt und 2 Tgae später stand das Paket, von Opex gebracht, bei mir in der Firma.
Hier mal einige Daten zur Uhr (von der Oris Seite genommen)...die Uhr hat so ziemlich alles an Bord.
Vorher noch kurz der Hinweis (auf Youtube könnt Ihr noch mehr zum Thema ,Carlos Coste und den Verbund mit Oris, finden )
Atemberaubend !!! 2010 hat Carlos Coste einen neuen Guinness-Weltrekord im Freitauchen aufgestellt, in dem er ohne Tauchgerät unter Wasser 150 Meter weit durch die riesige Dos Ojos Cenote geschwommen ist, die sich über 31 Meilen im Untergrund von Yucatan, Mexiko, erstreckt. Oris hat dieser einzigartigen Leistung die Reverenz erwiesen und das Sondermodell Carlos Coste Chronograph Limited Edition Cenote geschaffen.
Referenz: 01 674 7655 7184-Set
Gehäuse: Mehrteiliges Titangehäuse, Keramik-Lünette mit Minutenskala Zifferblatt: Schwarzes Zifferblatt Armband: Titan-Gliederband, Sicherheitsfaltschliesse mit Verlängerung Uhrwerk: Automatischer Aufzug Chronograph. Sämtliche Spezifikationen siehe Uhrwerk. Grösse: 46,00 mm Glas: Saphir, beidseitig gewölbt, Innenseite entspiegelt Gehäuseboden: Titan, verschraubt, spezial Gravur und Aufdruck Bedienung: Edelstahl, Sicherheitsschraubkrone, automatisches Heliumventil Leuchtstoff: Indexe und Zeiger Superluminova BG W9 Wasserdichtigkeit: 50 bar (500 m, 1640 ft) Hornabstand: 26 mm Extras: Spezial-Schatulle, zusätzliches Kautschukband mit Schliesse, Werkzeug für Bandwechsel, limitiert auf 2000 Kaliber: Oris 674, Basis ETA 7750 Abmessungen: Ø 30.00 mm, 13 1/4’’’ Funktionen: Stunden-, Minuten- und ¼-Sekunden-Chronographenzeiger aus der Mitte, 3 Hilfszifferblätter für laufende Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, Fensterdatum, Datums-Korrektor, Feinregulierung und Sekunden-Stopp Aufzug: Automatischer Aufzug mit rotem Rotor Gangreserve: 48 Std. Frequenz: 28.800 A/h, 4 Hz Lagersteine: 25
Und hier nun noch das eine oder andere Bildchen.
TITAN Band mit polierten Seiten Gliedern !!!! Und dazu noch zum Set das Kautschukband mit einfachem Verstellmechanismus, ohne das Kautschukband kürzen zu müssen.
Leuchtmittel in Großzügigkeit, auf Indexen, Zeiger, Totalisatorkreis und Ziffern der Lünette !!!!!
Anmerken möchte ich die Ganggenauigkeit: in 3 Wochen je Tag 5 Sekunden im Plus.
Fettes Teil! Wristshot? Ich find ja auch die Oris vom Armbanduhren Magazin recht interessant. Ich bin kein Taucher, weiß aber, dass viele Taucher eine Oris als Erkennungsmerkmal tragen!
Glückwunsch zur Taucher-Oris! Ich mag fette Taucheruhren und die gefällt mir! Ich vermute die wurde durch die Stahlindustrie gesponsort, im Rahmen von Business-Development. Eine Oris war auch meine erste neue mechanische Uhr (als Erwachsener), bei mir damals eine Oris Wecker-Armbanduhr (mit AS Werk). Oris ist noch irgendwie auf dem Boden geblieben. Hier aber ins Wasser. Viel Freude und viele Tauchgänge mit der Taucheruhr, Dennis!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.