Ich hole heute abend meine iSwatch ab. Nach Deutschland werden nur 30 Stück geliefert.
Swatch hat vor ca. 5 Jahren sich "iSwatch" und "eSwatch" schützen lassen und müssen mit dem Produkt nun kommen, um die Namensrechte nicht zu verlieren. Was macht Swatch? Sie nehmen eine Swatch Beat und legen ein paar Uhren auf...
Eigentlich nix besonderes, aber markenrechtlich und damit kommerziell sehr bedeutend hinsichtlich der kommenden Apple Watch und der Ice Watch...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von waltherpfalz Es ist wohl so eine dünne LCD-Swatch, eine flache Beat. Wird sich wohl um einen anderen Aufdruck auf dem Loop beschränken, mal sehen...
Was bitteschön ist ein Beat (ich denke mal, der musikalische Sinn ist hier nicht gemeint ), was ist ein Loop?
Ich habe keine Ahnung!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheWas bitteschön ist ein Beat (ich denke mal, der musikalische Sinn ist hier nicht gemeint ), was ist ein Loop?
Wenn ich mich recht erinnere, hat Swatch irgendwann mal eine eigene Zeitrechnung eingeführt und den Tag in 1000 Beats unterteilt. Die werden auch auf den Uhren angezeit, es ist also nicht "viertel nach 2" oder "acht Uhr dreiundfünfzig", sondern "487". Hat sich nicht recht durchgesetzt, glaub ich.
"Why use Internet Time? Internet Time exists so that we do not have to think about timezones. For example, if a New York web-supporter makes a date for a chat with a cyber friend in Rome, they can simply agree to meet at an "@ time" - because internet time is the same all over the world. " Zitat Swatch
Die Idee ist, dass überall auf der Welt, die Uhr zur gleichen Zeit, die gleiche Beat(zahl) zeigt, ohne Zeitzonen-Unterschiede. 1 Tag hat 1000 Beats, der Beat-Meridian verläuft natürlich durch Biel. Die Digitaluhren von Swatch zeigen wahlweise die Zeit in Stunden und Minuten an, wie üblich, und/ oder parallel in Beats.
Zitat von GandalfDie Idee dahinter ist gar nicht so schlecht!
Gefällt mir gut!!
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Die Sache mit der "Zeit in Beats" ist nicht neu, bereits ein paar Jahre alt und ist nicht erst mit der iSwatch gekommen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.