Hallo! Hat jemand schon einmal eine Reise zu einigen Uhrenmanufakturen in das Schweizer Jura gemacht? Lohnt es sich, oder bekommt man nur Vorträge von Selbstdarstellern zu hören, deren Hobby der Standesdünkel ist. Viele Liebe Grüsse von der super sonnigen Insel Föhr
Leider keine Erfahrungen. Ich war nur mal in Genf im PP Museum, was ich allerdings eher langweilig fand! Da werden Unmengen von tollen Uhren ausgestellt, aber ohne Führung ist es wohl mühsam dort Spannung aufzubauen!
Jörg
Vielleicht machen wir mal einen Ausflug alle zusammen?
Franz kann dir viel von IWC berichten, er ist dort regelmäßig beim Sammlertreffen, da höre ich nur positives!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Im letzten November war ich im vallée de joux, weil ich in Lausanne zu tun hatte. Leider hatte ich mich bei keiner Manufaktur angemeldet und bin natürlich zu keinem Besuch einer Produktion der großen Manufakturen gekommen. Die Damen am jeweiligen Empfang sind sehr freundlich aber gnadenlos. AP hat ein Museum, das sich lohnt. Die Bautätigkeit der Uhrenfirmen rund um den See ist gigantisch. Geld ist im Überfluß vorhanden. In Genf gibt es viele Boutiquen der swatch-group mit Uhren, die es sonst nicht zu sehen gibt, Läden von Vacheron-Constantin, PP, Frank Müller u.s.w., die man ruhig besuchen sollte. Wir sind doch gute Kunden! Oder? Bucherer hat einen Laden in Genf mit beeindruckenden Uhren von Rolex und viel Kundschaft aus Russland, die noch beeindruckender ist in Gehabe, Auftreten und Geldausgeben. Es kann einem schwindelig werden, wenn man nicht gelassen bleibt und gönnen kann. Das Patek-Philippe Museum ist grandios. Es lohnt sich aber vorher ein Sonderheft z.B. von Chronos zu studieren, damit man die Chronographen mit ewigem Kalender, die Graves´s, die Packards und all die anderen grande complications auch findet und einordnen kann. Die Leute vom Museum helfen nicht, die richtigen Schätze zu finden. Besonders schön fand ich die Automaten in Pistolenform, die ein Vögelchen zum Singen bringen, wenn sie abgefeuert werden. Ein Besuch der Kantone Vaud und Geneve ist ein Erlebnis, an das man sich lange erinnert und der viel Spaß bietet. Viele Grüße nach Föhr! Die Insel ist auch eine begnadete Gegend. Ich muß dringend ´mal wieder hin! W. P.S.: "Standesdünkel" ist in dem Zusammehang nicht das richtige Wort! Was die Firmen dort leisten, ist Weltklasse und aller Achtung wert! Sie sind zu Recht stolz.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.