Gerade kommt von der Swatch Group eine Pressemitteilung diesbezüglich rein:
ZitatSwatch Group : Brand bei ETA Grenchen gelöscht
Biel/Bienne / Grenchen, 29. Dezember 2013 – Heute Sonntagmorgen gegen 08:45 brach bei ETA Manufacture Horlogère in Grenchen in der Abteilung Galvanik im Werk 1 ein Brand aus. Das Atelier brannte vollständig aus. Die Abteilung war zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt und Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die ETA Betriebsfeuerwehr sowie die Feuerwehr Grenchen konnten durch ihr schnelles und effizientes Eingreifen den Brand schnell unter Kontrolle bringen und so das Übergreifen des Feuers auf die umliegenden Abteilungen verhindern. Um 09:30 Uhr war der Brand bereits unter Kontrolle und kurze Zeit später gelöscht.
Die Ursachen sind vorerst noch nicht bekannt. Die Schäden sind bedeutend, jedoch zurzeit noch nicht bezifferbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung hat die Kantonspolizei Solothurn die Bevölkerung vorsichtshalber informiert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zum Glück sind nach dem Bericht keine Menschen verletzt worden. Die Entrauchung über Dach scheint funktioniert zu haben. Ich gehe davon aus, dass Sprinkler die direkten Schäden eingedämmt haben. Allerdings sind dann durch das Wasser und den Rauch erhebliche Folgeschäden zu erwarten, sodass eine Produktion in den betroffenen Räumen längere Zeit nicht möglich ist. Ich hoffe ETA hat an anderen Standorten auch eine Galvanik, sodass die Produktion ausweichen kann.
Hallo, wer kann denn darüber Auskunft geben, ob eine Galvanik extrem feuergefährdet? Ich habe während meiner Lehrzeit bei AEG/Telefunken in Berlin einen Monat in der Galvanik gearbeitet und ich kann mir nicht so recht vorstellen, was sich dort entzünden kann (Ausnahme vielleicht Schäden im Elektrikbereich). Vor ca. einem Jahr ist die Galvanik der Firma Wanzl in Leipheim (Herstellung von fahrbaren Gitterwagen für Großmärkte und Discounter, Trolleys auf Flugplätzen zum Koffertransport) total abgebrannt. Ebenfalls kann ich mich an einen Brand hier in Ulm in einem Galvanisierbetrieb erinnern. Ich dachte immer, dass die dort eingesetzten Flüssigkeiten feuerresistent sind. Hoffentlich kommt es für die ETA nicht zu dicke, damit sie ihre Termine auch im Hinblick auf die Swatch-Automatik halten können. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Die verwendeten Elektrolyte sind in der Regel nicht feuerentzündlich. Bei manchen Prozessen entsteht allerdings Wasserstoff. Zum entfetten und reinigen werden teilweise auch brennbare Lösemittel eingesetzt.
@fog Vielen Dank für die Verfolgung dieses Themas. Mir war der Brand schon aus den Augen geraten. Sind also doch Galvanikbetriebe feuergefährder (lt. letztem Absatz). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.