ZitatStrategische Neuausrichtung der Porsche Design Timepieces
Stuttgart/Grenchen. Die Porsche Design Group (Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG) und die Eterna AG Uhrenfabrik mit Sitz in Grenchen (Schweiz) beenden ihren Lizenzvertrag über die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Uhren. Um die seit über 40 Jahren angebotenen Porsche Design Timepieces erfolgreich fortzuführen, wird sich die Luxusmarke Porsche Design in dieser Kategorie bis voraussichtlich Mitte des Jahres neu aufstellen.
„Wir haben die Partnerschaft mit der Uhrenmanufaktur Eterna sehr geschätzt. Die Verbindung aus traditionsreicher Handwerkskunst und unserer Designkompetenz war ideal und erfolgreich“, sagt Jürgen Geßler, CEO Porsche Design Group. „Mit der strategischen Neuausrichtung werden wir diese Tradition fortsetzen und unseren Kunden neue exklusive Timepieces präsentieren.“
Samir Merdanovic, Vice President der Eterna AG Uhrenfabrik: „Nach unserer erfolgreichen Partnerschaft mit Porsche Design werden wir uns wieder ganz der Entwicklung und Manufaktur hochwertiger und innovativer Zeitinstrumente der Marke Eterna widmen. Insbesondere werden wir auch künftig unserer Rolle als innovativer Traditionsmarke gerecht, beispielsweise durch die Weiterentwicklung des revolutionären Eterna-Uhrwerks mit dem Spherodrive System.“
Sämtliche Serviceleistungen für die entsprechenden Porsche Design-Uhren werden weiterhin von Eterna gewährleistet. Darüber hinaus arbeiten die beiden Unternehmen künftig in verschiedenen technischen Bereichen zusammen.
Dann bin ich mal gespannt wer der neue Partner von Porsche Design ist? Porsche Design Uhren mit DUW werken wäre doch was, oder nicht ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gisbert Brunner und Alexander Linz hatten im Oktober 2013 von den Veränderungen berichtet. Nachdem Eterna chinesisch wurde, hat wohl Porsche Imageschaden vermeiden wollen:
Zitat Alexander Linz: "According to information I received from my colleague and friend Gisbert Brunner Porsche Design is no longer part of Eterna and Antonio Calce no longer the CEO.
You all know that the China Haidian Group bought the old iconic watchmaker Eterna from the family Porsche. Since there was an existing cooperation in-between Eterna and Porsche Design this cooperation was supposed to continue also with new Chinese owners.
During Baselworld this year the China Haidian Group bought Corum.
If you followed my blog during Baselworld you of course know that already.
Antonio Calce, the CEO of Corum, thereafter also became the CEO of Eterna.
Now Antonio Calce is no longer the CEO of Eterna (I don´t know if he is still in charge of Corum at this point) and carmaker Porsche stopped the cooperation with Haidian by buying out the brand Porsche Design form Eterna. As mentioned there was an active contract still lasting for the next seven or eight years and I assume Porsche paid out Haidian to get out of the contract immediately.
What does the future of Eterna now look like? It must be feared that it´s GAME OVER.
For Porsche this was the only logical step to prevent the prestigious Porsche Design brand from further damage. And the very positive aspect of all this is that Patrick Kury, the former head of R & D and then later the CEO of Eterna who did all the movement developments for the watchmaker, could now probably become the new CEO of Porsche Design watches.
With all the knowledge Patrick Kury has as a trained and experienced master watchmaker he could bring a lot of promising developments to Porsche Design and it´s watch department. Hopefully the people from Porsche and Patrick will find a way to cooperate!
My summary is the following: I think we will have to forget Eterna and we will now see a much brighter future for the Porsche Design watches."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.