Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung wurde gestern Abend die Auslieferung der ersten vier Uhren überhaupt nach und in Reutlingen zelebriert. Dazu gab es sechserlei verschiedene Whiskys und zum neutralisieren knuspriges Brot und Lachs sowie Käse und Trauben. Hr. Lachemann wollte dies nicht steif und unpersönlich abhalten sondern eher familiär, was ihm sehr gut gelungen ist.
Union selbst war ebenfalls vertreten und der Herr stand Rede und Antwort bei der Vorführung der neuen Uhr und auch bei der gesamten Kollektion.
Die Uhr ist gross am Arm, 45mm um genau zu sein. Dazu recht flach und mit einem Verkaufspreis von €2.250,00 nicht abgehoben, wie die meisten Teilnehmer gestern meinten. Dies wohlgemerkt bereits vor dem Genuss der klasse schottischen Whiskys.
Leider waren die grauen Blätter verspätet aus Pforzheim geliefert worden, so dass ich vom zweiten Modell nur ein Bild vom PC abfotografieren konnte.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Hr. Lachemann für diesen wirklich gelungenen Abend, der damit endete, dass das Audizentrum Reutlingen die Gäste nach Hause brachte.
Zur Uhr selber muss sich jeder ein eigenes Bild machen. Die Verarbeitung ist top, keine Frage, aber die Bilder sind nur das was sie sind: Bilder.
Meine Tasse Tee ist sie nicht. Ich bin gespannt auf die weiteren Modelle, die hier noch folgen sollen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Kai und Franz, die Frage nach der Funktion der Schrauben hätte ich auch gestellt! Wechselbarer Uhrencontainer im Gehäuse ähnlich der Roamer Anfibio? Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, das mit den Schrauben ist wohl gelöst. Siehe den nachfolgenden Artikel aus watchtime.net:
Die Anzeigen werden vom Automatikkaliber U 2897 angetrieben – einem Eta 2897, das Union wie jedes seiner Uhrwerke mit einem neuen Rotor, diversen Zierschliffen und gebläuten Schrauben aufwertet. Durch die Verzierungen sowie die Montage und Reglage im eigenen Haus erreicht die Marke eine mehr als 50-prozentige Wertschöpfung am Werk, die den begehrten Zifferblattaufdruck „Glashütte“ rechtfertigt. Der mechanische Antrieb arbeitet in einem 45 Millimeter großen Edelstahlgehäuse, das wie alle Belisar-Schalen über aufgeschraubte Flanken verfügt. Eine Neuheit bei Union sind die für Fliegeruhren typischen Bandnieten sowie die spezielle Krone, die sich dank ihrer Größe und Form besonders gut greifen lässt. Wer mit der neuen Fliegeruhr abheben möchte, sollte 2.250 Euro bereit halten. ak
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.