auf der Suche nach einer sportlichen Alltags-Alternative zu meiner Tangente Sternwarte im Preissegment bis ca. 700 EUR suche ich eine Taucheruhr mit Kautschukband - im Moment bin ich zwischen einer Stowa Seatime und einer Mido Ocean Sport Diver hin- und hergerissen.
Ich weiss ja, dass Stowa einen super Ruf geniesst, aber wie ist es denn mit Mido? Sind die als "unteres Preissegment" der Swatch-Group in Sachen Qualität mit Stowa vergleichbar? (Mido macht ja eigentl. auch wenig Werbung, hat aber ein Händlernetz...) Und wie ist Mido so bei Euch angesehen?
Andererseits hat die Mido die Seatime im Chronos-Test 2/2006 geschlagen...
Für Erfahrungsberichte oder Meinungen bin ich euch dankbar.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eine Alternative wäre auch die S.A.R. Rescue Timer. Liegt allerdings etwas über deiner Preisvorstellung.
Oder als sehr günstige Alternative die Dugena Taucheruhr mir Automatikwerk für 179,-- € (gibt es z.B. auch bei Uhrendirect, klicke einfach auf den Werbebanner hier im Forum und suche dann dort nach 4167805)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Technisch kann ich zu beiden nichts sagen, aber eigentlich dürfte bei beiden die Qualität nicht schlecht sein. Optisch gefallen sie mir gar nicht. Bei der Stowa mag ich die eckige Form nicht, und bei der Mido finde ich die Lünette zu bollig. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe zwar keine der beiden Uhren mir aber schon mehrmals Modelle von Mido beim Konzi angeschaut und konnte daran keine (optischen) Mängel oder Nachlässigkeiten erkennen. Soweit mir bekannt hat Mido auch einen tadellosen Ruf.
Ich persönlich würde mich aber für die Seatime entscheiden, gefällt mir optisch besser, ich mag deutsche Uhren, die Firma ist kleiner und der Kontakt wie man hört sehr persönlich, das finde ich, wie bei Sinn und Nomos erlebt, äußerst angenehm.
Meine Seatime Wahl wäre allerdings das Modell mit roter Lünette.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich bin bekennender Stowa Fan, allerdings ist die Seatime sehr mächtig!
Eine Mido All Dial hatte ich mal: extrem gutes Preis/ Leistungsverhältnis. So ist Mido im Swatch Konzern auch positioniert. Meine hatte damals sogar ein Chronometerzertifikat, tolles Kautschukband und unverwechselbares Design.
Alternativ werfe ich mal die Sinn 657 für 750 Euro in den Raum:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
seit mittlerweile einem Jahr darf ich die Mido mein Eigen nennen. Eine wirklich tolle Uhr, vor allem für den Preis. Bei der Lünette muss man schon richtig andrehen, sie geht bei weitem nicht so leichtgängig wie z.B. bei meiner Citizen-Diver. Ganz nett finde ich auch das beidseitig entspiegelte Saphirglas, wodurch das Ziffernblatt einen schönen Blaustich erhält. Sie läuft mit ca. 3-5 sec. plus pro Tag, ein auch sehr guter Wert. Also für den Preis sehr viel Uhr und gerade weil sich Mido bei der Werbung so zurück hält kommt das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis zustande.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
hmmm.... schwierig, danke auf jeden Fall für Eure Meinungen.
In Friedberg bei mir in der Nähe gibt es einen Mido-Konzi (Juwelier Burck), dort werde ich mir mal eine anlegen lassen.
Wenn sie nicht gefällt, werde ich zur Seatime greifen, da wir für meinen Vater zu Weihnachten eine Antea in Schwarz bestellen wollen, und wenn man schon einmal im Online-Shop ist...
Die Seatime - Carbon sieht extrem gut aus, allerdings mit leichtem Preisaufschlag:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.