Ich wollte dir was dedizieren, nein, schenken, was nicht zuviel kostet. Aber was aus Blech ist, rostet, und die Messing-Gegenstände oxydieren.
Und was kosten soll es eben doch. Denn aus Mühe mach ich extra noch was hinzu, auch kleine Witze. Wär bei dem, was ich besitze, etwas Altertümliches dabei – doch was nützt Dir eine Lanzenspitze!
An dem Bierkrug sind die beiden Löwenköpfe schon entzwei. Und den Buddha mag ich selber leiden. Und du sammelst keine Schmetterlinge, die mein Freund aus China mitgebracht.
Nein – das Sofa und so große Dinge kommen überhaupt nicht in Betracht. Ach, ich hab die ganze letzte Nacht, rumgegrübelt, was ich dir geben könnte. Schlief deshalb nur eine, allerhöchstens zwei von sieben Stunden, und zum Schluß hab ich doch nur dies kleine, lumpige, beschißne Ding gefunden.
Aber gern hab ich für dich gewacht. Was ich nicht vermochte, tu du's: Drücke du nun ein Auge zu. Und bedenke, daß ich dir fünf Stunden Wache schenke. Laß mich auch in Zukunft nicht in Ruh.
Joachim Ringelnatz, 1933
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
der_magische
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
8B91BBD0-6167-4C4B-810A-C
Ein sehr spezieller Jahresabschluss bei Dir! Da fehlen aber noch Infos...
Bei mir eine bodenständige JlC:
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20171222_103047.jpg
20171222_103047.jpg
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Hallo Torsten, eine außergewöhnliche Uhr, die du da trägst. Interessant die Website von Werenbach. Wenn man eine Uhr anclickt, bewegen sich die Zeiger auf die aktuelle Uhrzeit (bei mir MEZ). Bei dem Preis hätte ich aber bezüglich des Werkes etwas mehr erwartet. Ein STP 1-11 mit einem Sea-Gull Ebauche stört mich als Fan von China-Tickern überhaupt nicht, aber vielleicht einige andere Mitglieder. Viel Spaß mit der Werenbach. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@kdorn Danke dir, Karsten. Naja, das STP 1-11 ist nun quasi eine Weiterentwicklung des bewährten ETA 2824-2. Da 60 % Wertschöpfung, ist es auch Swiss Made.
Das Zifferblatt der Spaceborn Mod. 2 wurde aus einer Soyuz-Rakete geschnitten, welche Ende 2016 3 Astronauten zur ISS gebracht hat.
Das jetzige Preisgefüge auf der Homegpage ist beachtlich, da geb ich dir recht. Dieses sah während der Kickstarter-Phase aber ganz anders aus. Ich habe noch eine Uhr aus dieser Phase in Kalifornien aufgetan, zum Glück auch auf diesem Preisniveau.
Wobei hier aber auch nicht das Werk im Vordergrund steht, sondern die Einzigartigkeit der Blätter und die schwierige Beschaffung dieses Materials.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von mwest im Beitrag #8@brunemto Glückwunsch. Ich glaube ich habe über diese Firma bei Herrn Strohm gelesen. Cool!
Die Entstehungsgeschichte hinter der Uhr ist echt spannend. Der "Erfinder" hat selbst ein Buch darüber geschrieben: Werenbachs Uhr. Ich habe es vor einiger Zeit in einem Rutsch durchgelesen, genau das richtige für einen lauschigen Wintertag.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.