Ich fände es ebenfalls schade, wenn Nomos Uhren plötzlich zwischen Ramsch angeboten werden. Andererseits glaube ich, daß die Leute von Nomos sich schon Ihre Gedanken dazu gemacht haben, denn wie hätten sie sonst der Gravur: "Für Christ im KADEWE" zugestimmt. Oder macht man für Geld alles?
Dass man mit Stückzahlen Geld verdienen muss, um die Firma über Wasser zu halten, verstehe ich ja noch. Aber Nomos ist doch jetzt erwachsen geworden und kann schwimmen, oder? W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wheuteDass man mit Stückzahlen Geld verdienen muss, um die Firma über Wasser zu halten, verstehe ich ja noch. Aber Nomos ist doch jetzt erwachsen geworden und kann schwimmen, oder? W.
Na schwimmen können die schon, müssen aber auch über Wasser bleiben. Möchte damit sagen, das es schon ok ist, wenn Christ als Filialist der Douglas Group/Holding sich eine Limitierte Serie in dieser Stückzahl zum Jubiläum erstellen lässt und diese dort vertreibt. Jeder Pächter wird sich da was zum Jubiläum einfallen lassen dürfen/müssen. Und ob NOMOS jetzt die 100 Stück für die Metzgerinnung in schweinchen Rosa hätte hergestellt oder eben so für Christ oder andere, das ist, solange man kein Augenkrebs bekommt schon ok und NOMOS achtet auch drauf, das da nichts unter die Räder kommt.
Das Christ natürlich das Produkt verramscht ist logisch und zeigt auch schon die Preisreduzierung. Und das über das Filialnetz die Uhren zu bekommen sind oder online ist ja auch logisch.
Die Uhr ist schön und gelungen, wer billig eine haben möchte, sollte kaufen und Christ Kunde mit der Uhr bleiben. Dann wird sich zeigen, ob billig teurer wird oder wirklich günstig ist.
Zur anderen Feststellung oder die Frage die sich aufdrängt, was in Zukunft der Vertriebsweg generell von NOMOS sein wird oder zu erwarten ist, wird sich zeigen, ob der Fachhandel da treu bleiben kann, ob es da eine gesunde Mischung von Filialisten und kleineren Fachgeschäften wird. Und was gut für das Produkt ist. Nomos wäre manchmal gut beraten sich da einige Konzessionäre sehr genau anzuschauen, denn die Preisklasse wo Nomos zur Zeit steht, kann man nicht mehr verramschen, damit verarscht man seine Kunden und das Label ist platt. Gibt nichts schlimmeres als Unglaubwürdigkeit.
Wempe als Konzessionär ist glaubhaft und seriös, selbst Bucherer, das passt. Gold Krämer sowie Christ, kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen, denn die Lufthansa ist ja da auch noch im Vetrieb.
Mal sehen, trotzdem schön das taubenblau und sie heißt ja KaDeWe Uhr nicht wahr und nicht Christ Uhr.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
In Nürnberg Innenstadt gibt es 2 Christ-Geschäfte (1x Pfannenschmiedgasse/Breite Gasse; 1x Karolienenstrasse)
Das in der Pfannenschmidgasse ist unterstes Niveau - als Nomos würde ich dort die Lizenz entziehen (schlechter Service, keine Ahnung und schlechte Präsentation) - dies fällt mir schon seit mehreren Jahren auf!
In der Karolienenstrasse das absolute Gegenteil - freundliches Personal, guter und schneller Service - dort würde Nomos reinpassen (für den Kunden, der nicht unbedingt zu Wempe will)
Ich habe am Montag das Infopaket bei Nomos per Mail bestellt. Am Dienstag hatte ich sehr viel Lesestoff erhalten. TOLL! (Christ hatte nicht einmal einen Prospekt) Auch die Qualität und Freundlichkeit im Anschreiben sind vorbildlich - hier können sich viele Firmen ein Beispiel nehmen.
Nomos sollte unbedingt auf gute Fachgeschäfte achten, damit der Wert der Marke erhalten bzw. verbessert wird!
Zitat von MatthiasSFinde die 100 Jahre KaDeWe hat was.
Zu Christ kann ich nur folgendes sagen.
In Nürnberg Innenstadt gibt es 2 Christ-Geschäfte (1x Pfannenschmiedgasse/Breite Gasse; 1x Karolienenstrasse)
Das in der Pfannenschmidgasse ist unterstes Niveau - als Nomos würde ich dort die Lizenz entziehen (schlechter Service, keine Ahnung und schlechte Präsentation) - dies fällt mir schon seit mehreren Jahren auf!
In der Karolienenstrasse das absolute Gegenteil - freundliches Personal, guter und schneller Service - dort würde Nomos reinpassen (für den Kunden, der nicht unbedingt zu Wempe will)
Ich habe am Montag das Infopaket bei Nomos per Mail bestellt. Am Dienstag hatte ich sehr viel Lesestoff erhalten. TOLL! (Christ hatte nicht einmal einen Prospekt) Auch die Qualität und Freundlichkeit im Anschreiben sind vorbildlich - hier können sich viele Firmen ein Beispiel nehmen.
Nomos sollte unbedingt auf gute Fachgeschäfte achten, damit der Wert der Marke erhalten bzw. verbessert wird!
Das ist ein gutes Beispiel was du da anführst und es zeigt auch wo das Problem ist.
Schau dir mal das Plakat vom Themenstarter an zur KaDeWe Uhr. Da müsste irgendwie etwas von nur exklusiv bei Christ im KaDeWe erhältlich stehen.
(Über Christ hier Vorort wäre es kein Problem diese Uhr zu beziehen minus Personalkaufrabatt)
Ein Witz. Wenn z.B.: die gute Filiale in Nürnberg Nomos führen würde, würden automatisch alle Filialen diese Uhren über den Zentraleinkauf beziehen können oder die Filialleiter regeln dies unter sich. Dies trifft auch zu, wenn nicht alle Fililialen die Uhren im Programm führen dürfen.
Denn es gibt in der Tat gut geführte Christ Filialen.
Es ist nicht einfach für einen Hersteller einfach das "Richtige" zu machen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mit Christ habe ich noch keine Erfahrungen, Da ich doch eher ländlich wohne, beschränkt sich mein Uhrenkauf auf das Internet oder kleine "Dorfjuweliere".
Zur Tangente KaDeWe: Interessante Uhr. Mir gefällt das Design. Geht evtl. ein Tick zu weit zur Damenuhr. Aber für Männer noch tragbar, finde ich. Scheinbar war sie aber ja wohl nicht der "Brüller"? Jetzt EUR 920,-?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Tja, ist tatsächlich schade, dass Nomos in KaDeWe nur bei Christ angeboten wird. GO und L&S werden dem geneigten Käufer in einem deutlich exklusiverem Ambiente dargeboten. Aber ich denke das wurde einfach auf Grund des Preises festgelegt. Schade. Zur meiner großen Zufriedenheit habe ich festgestellt, dass wenigstens die Beratung bei Christ im KaDeWe top ist. Jedenfalls was meine beiden Gespräche mit verschiedenen Mitarbeitern zum Thema Nomos betrifft.
Das komplette Gegenteil habe ich bei einem anderen großen Berliner Juwelier erlebt. Exklusives Ambiente, die komplette Nomos Palette aber die Beratungskatastrophe schlechthin. Da wurde mangelndes Fachwissen durch eine große Portion Phantasie kompensiert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.