Mein Paps hatte am So. seinen 65 Geburtstag. Zu diesem Anlass ließen wir seine silberne Omega Taschenuhr von 1908 restaurieren. Wunderschöne Uhr. Kaum zurück gegeben, bringt meine Frau Mama die Taschenuhr meines Opas dazu. Eine goldene IWC Savonette Cal. 53 von 1912 (laut Mikrolisk).
Traumhaftes Stück, Goldgehäuse, Schwanenhalsfeinregulierung, Schraubenunruh, Lagersteine in verschraubten Chatons ... mein grinsen ließ gar nicht mehr nach ...
Wenn ich das nächste Mal daheim bin, dann mach ich Fotos. Ich hab nun erstmal bei IWC einen Stammbuchauszug angefordert, mal sehen was da noch so zu Tage tritt.
Leider habe ich 2 Dinge verpennt: nach der Wende alle Uhren einkassieren der reichhaltigen Verwandtschaft "drüben" und meine Opas zu Lebzeiten nach Uhren zu fragen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein Vater hat mir (nachdem er meine Leidenschaft zu Uhren entdeckt hatte) ein altes Erbstück seines Vaters gegeben. Nach meiner Ansicht grottenhaesslich, aber eben aus Gold. Ich denke mal vom Werk her nichts besonderes. Es steht "Roxy" auf dem Ziffernblatt und Automatic 25 Steine. Naja, beizeiten mal aufmachen und reinschauen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein Grossvater hatte einen ganzen Haufen mechanischer Uhren, die er aber alle vertickt hat oder noch selber trägt. Aber die Stücke sind nicht mein Ding.
Aber meine gefallen ihm auch sehr gut, weshalb er zu seinem 85. meine Omega getragen hat und meine GMT II verleitet ihn auch immer wieder zum befingern...
Ich hab diese zwei aus meiner Familie Mütterlicherseits, alles was von väterlicher Seite evtl. hätte vorhanden sein können ging wenn im Krieg bei der Flucht aus Ostpreußen verloren.
- "Preziosa" Automatic, die "gute" Uhr von meinem Großvater, wahrscheinlich eine Dorfjuwelier-/Versandhausmarke, aber komplet Gold
- "Union Horlogere" Taschenuhr, meine Mutter meint die hätte mein Uropa kurz bevor er in den ersten Weltkrieg zog gekauft (hab da mal geforscht, Union war damals wohl ein Konsortium das bezahlbare/preiswerte Schweizer Uhren herstellte)
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.