Seit genau 50 Jahren baut der Schweizer Hersteller MIDO nun das Modell Commander nahezu unverändert. Das können nur wenige Marken von sich behaupten, und das macht MIDO in meinen Augen sympathisch. Die "Commander" polarisiert; man mag sie - oder man mag sie nicht, verkörpert sie doch vom Design her deutlich die 60er, 70er Jahre. Manche sprechen von altbacken, andere von Kult. Nun, ich liebäugelte mit der Commander sehr viele Jahre und wollte einfach nicht da ran. Warum? Schwer zu beschreiben. Ich tendierte ehr zu "altbacken", hatte sie aber nie zuvor begrabbelt geschweige denn mich mit ihr näher und intensiver beschäftigt. Nun, das hätte ich tun sollen, denn wenn man ihr eine Chance gibt, so gewinnt sie das Herz des Uhrenliebhabers im Sturm. Mir jedenfalls ging es so, und seit gestern ziert mein Handgelenk nun die Chronometer-Variante:
Glückwunsch zum 50.sten! Du schmiegst dich ans Handgelenk wie keine Zweite, hast perfekte Gangwerte, dein Gesicht strahlt, je nach Lichteinfall, perfekt und unterschiedlich und drängst dich dennoch nicht auf, sondern bist quasi die dezente, zurückhaltende und trotzdem präsente alte Dame am Handgelenk.
Bevor ich weiter philosophiere höre ich an dieser Stelle auf - und hoffe, euch hat diese kleine Neuvorstellung gefallen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Herzlichen Glückwunsch zur Mido und danke für die Vorstellung. Wir haben ein älteres Modell in der "gelben" Version, allerdings kein Chronometer (Archivbild)
Herzlichen Glückwunsch, Claus! Danke für die schönen Fotos und die gelungene Vorstellung!
Eine schöne Uhr mit einer eleganten Gestaltung des Gehäuses, die die Krone in einer Einbuchtung versenkt. Das geht hoffentlich nicht zu Lasten der Bedienbarkeit? Ansonsten hat sie ein tolles Preis/Leistungs Verhältnis, meine ich.
Diese Uhr wurde übrigens ausführlich vorgestellt im Uhren-Magazin, Ausgabe 09/09. Lohnt sich, zu lesen!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
schöne Uhr, trägt sich wirklich sehr angenehm. Was 50 Jahre gebaut wird, kann man wirklich als Klassiker bezeichnen. Milanese-Band passt an der Uhr sehr stimmig!
Zitat von bratscheHerzlichen Glückwunsch, Claus! Danke für die schönen Fotos und die gelungene Vorstellung!
Eine schöne Uhr mit einer eleganten Gestaltung des Gehäuses, die die Krone in einer Einbuchtung versenkt. Das geht hoffentlich nicht zu Lasten der Bedienbarkeit? Ansonsten hat sie ein tolles Preis/Leistungs Verhältnis, meine ich.
Diese Uhr wurde übrigens ausführlich vorgestellt im Uhren-Magazin, Ausgabe 09/09. Lohnt sich, zu lesen!
Viele Grüße, Martin
Hallo Martin,
was die Bedienung angeht muss ich gestehen, daß das Drehen der Krone aufgrund der Naturkork-Dichtung schwergängiger ist als üblich. Auch ist es recht "fummelig", die kleine Krone, die herausgezogen nur schwer greifbar ist, einzustellen. Für mich ist das allerdings verzeihbar und okay. Es ist halt ein vollkommen anderes Konzept, und wo Licht ist fällt auch Schatten
Ich hoffe, ich werde irgendwo noch das Uhren-Magazin auftreiben können, die Vorstellung der Mido interessiert mich natürlich!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.