Ich habe die Tangente und die Club und eines habe ich festgestellt:
Für mich gibt es KEINE besser zu tragendenden Lederarmbänder als die "Pferde-Popo"-Bänder von Nomos-Shell-Cordovan !!!!!!!!! Super geschmeidig - und sie ehen toll aus...
Torsten
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Im "Protzer-Rolex-Forum" wärst du besser aufgehoben:
"Ich habe mir eine neue goldene Rolex mit Brillianten-besetztdem Zifferblatt und leuchtender Rolex-Krone für 79.000 EUR gekauft. Trage sie aber nur im Golf-Club. Manchmal auch auf der Autobahn in meinem Ferrari bei 260 Sachen. Im Rotary-Club bei einer Zigarre für Stück 500 EUR und einem Glas Whisky für 250 EUR ist sie aber eigentlich schon peinlich bei dem lächerlichen Preis..."
Jaja, ich weiß... Der Neid der Besitzlosen...
Aber ich stehe zu meinen "Billig-Uhren".
NOMOS ROCKT !!!!!!!!!!
Torsten
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Habe ich hier irgendeine Vorgeschichte verpasst? Mich würde ja schon mal interessieren, wie Bernd zu solchen Aussagen kommt. Was ist geschehen, um derartige Sprüche der Enttäuschung loszuwerden. Vielleicht kannst Du Dich mal ein klein wenig ausführlicher auslassen Bernd?
Ich denke nicht, dass dieses Forum geeignet ist, persönlichen Frust zu verteilen, sachlich sollten wir hier sein, offen, aber bitte nicht auf diesem Niveau (Niveau ist übrigens KEINE Handcreme ).
Die "Information" bezüglich der angeblichen 20% Material und Herstellung und Rest Gewinn habe ich mal rückgerechnet.
Eine Club kostet 780,- €, abzüglich 19% MwSt. macht das ~655 €, davon 20% sind ~ 131 €, das sind bei ca. 40 € die man für einen deutschen Facharbeiter inkl. Nebenkosten die Stunde veranschlagen muss dann grob 3 Stunden Arbeit, ohne Material. Scheint mit eher nicht dass das ausreicht um eine Uhr zu bauen.
Und das Nomos ein gewinnorientiertes Unternehmen und nicht die Caritas ist sollte wohl jedem klar sein, angesehen davon dass ich solche Sprüche wie das "der Preis setzt sich aus Material und Arbeitszeit zusammen" auch ziemlich doof finde, ist m. E. das Preis-Leistungsverhältnis für diesen Anteil an deutscher Manufakturarbeit absolut gerechtfertigt.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Hallo Bernd! Schade, das eine schöne Rolex nicht nur von schöngeistigen Menschen getragen wird. Die Argumentationen und Wertschöpfungsgedanken die Du Dir zu eigen gemacht hast, haben keinen Tiefgang. Ich frage mich nur, was jemand davon hat, ausser seinen Drang zur Selbstdarstellung auszuleben, in einem Markenforum so zu argumentieren. Auch die aggressive Rethorik ist nicht dazu angetan sachlich an ein Problem zu gehen, das eigentlich gar keines ist. Für Menschen, die gern ihren Kontostand nach aussen durch Statussymbole zeigen möchten, ist dies nicht das richtige Forum. Taugt eine Submariner für etwas über 3000 Euro dazu überhaupt? Als Fangemeinde einer kleinen aber feinen Marke aus Glashütte diskutieren wir gerne über die eine oder andere Unzulänglichkeit. Aber warum sollte man es für notwendig halten die Marke an sich in Frage zu stellen. Die überwiegende Mehrzahl aller Forummitglieder haben positive Erfahrungen mit ihren Uhren gemacht. Sozialprestige vom Tragen versprechen wir uns nicht davon. Wahrscheinlich wird es aber immer Menschen geben die denken: Ich bin was ich habe. Bin ich ein besserer Mensch, nur weil ich ein Motorrad für 35000 Euro fahre und ein Haus besitze? Viele Grüsse von der Nordseeinsel
Hallo! Ich fahre eine BMW K1200 LT mit EML GT Beiwagen. Dazu habe ich noch als Passagier eine unerschrockene weibliche Beiwagenbesatzung, der es nichts ausmacht mit 150km/h an LKW auf Radnabenhöhe vorbeizufahren. Gruss von der Insel
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.