Seit Januar 2007 besitze ich eine NOMOS Tangente Glasboden und habe mich seit dieser Zeit intensiv mit dem Thema Uhren auseinander gesetzt. 1. Es war ein grosser Fehler auf die Werbung von NOMOS hereingefallen zu sein. 2. Der Slogan das der Preis sich aus Material und Arbeitszeit und sonst fast nichts zusammensetzt ist schlicht total falsch. Habe von einem unabhängigen Gutachter erfahren das Arbeitszeit und Material ca. 20% ausmacht und der rest weiterer verdienst ist. 3. Es wird einem suggeriert, dass es sich bei dem Uhrwerk alpha fast um ein Manufaktur Uhrwerk handeln würde. Dabei handelt es sich fast unverändert um ein bekanntes Schweizer Massen-Uhrwerk bei welchem lediglich die Platinen bei NOMOS gestanzt werden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
lies dich doch bitte mal wieder ein hier. Solche Diskussionen so anzufangen, halt ich für Nonsens. Die Arbeiten am Werk/ Uhr in Glashütte gehen bis 80% auf. Lediglich weiden dort nicht die Pferde, aus denen die Armänder stammen und einige Spezialteile werden extern vergeben.
Schau dich hier doch einfach noch mal um, lies dich ein, bilde dir eine Meinung. Andernfalls verschone uns von den Pauschalaussagen. Das ist nun meine 2. Antwort am heutigen Tage auf deine nicht mal provaktiven Anfragen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zum Thema Preis/Leistungsverhältnis einer Uhr verweise ich ja immer gerne zu Woolworth oder Kaufhof an die Uhrentheke. Um die Zeit abzulesen reicht jede Quarzuhr für 4,90 Euro. Wer sich etwas gönnen möchte, nimmt eine Casio für 9,90. Die hält auch noch recht lange...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Stimmt!!! Dennoch sind auch bestimmt einige hier für die 1000 euro sehr viel Geld sind. keinesfalls wollte ich jemanden provozieren aber man sollte sich dennoch auch über unangenehme Dinge austauschen können. Bei NOMOS stimmt leider das Preis leistungsverhältnis nicht und das geht bis hin zum Armband. Das "tolle" Lederband was lange halten soll hat bei mir noch nicht einmal ein Jahr gehalten und die Nähte sind aufgegangen. Übrigens sind 40 euro dafür wohl auch übertrieben. Das NOMOS übrigens sehr gut verdient sieht man daran, dass Schwertner seinen Konkurrenten Mühle per Gericht fertig macht und scheut dabei keine kosten. Bernd
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bernd! Es reicht. Mäßige deinen Ton, sonst bist du hier nicht mehr erwünscht.
Per gericht ist ja wohl klar geworden, dass Mühle, trotz gerichtlicher Auflage, jahrelang schweizer Werke eingeschalt hat und mit dem Namen Glashütte kräftigst daran verdient. In eben selber zeit hat sich Nomos als Manufaktur aufgeschwungen. Eigene Werke wie beim tangomaten oder auch (natürlich aus eta entstanden) bei den Tangenten.
Mittlerweile hat ein unabhängiger Gutachter festgestellt, dass Mühle nicht annähernd an die 50% Wertschöpfung kommt. Ganz im Gegenteil rechnete man bei Mühle Kosten ein, die zum Bereich Overhead gehören.
Bitte informiere dich, bevor die hier Unwahrheiten und Behauptungen aussprichst, andernfalls werde ich dich sperren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
OK, sperr mich! Du kannst die Wahrheit nicht ertragen. Die Wahrheit ist hier nicht erwünscht. Übrigens; das Nomos mit solchen Methoden arbeitet und sich einem solchen Forum bedient wo Kritiker abgewürgt werden ist seit heute eine neue erkenntnis. Eigentlich sollte man das öffentlich machen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich bin Betreiber des Forums und ich habe keinen Bock meine Zeit für Leute wie dich zu opfern. Lange nix sagen und dann aus ihrer ganz persönlichen Enttäuschung heraus, hier völlig unkritisch und teilweise unwahr zu posten.
Das hat nix mit Nomos zu tun und schon gar nicht damit, dass ich die Wahrheit nicht vertrage. Vielleicht bist du besser bei Watchtime und nicht so sehr in einem Markenforum aufgehoben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
warum hast du dich erst S E I T dem Kauf intensiv damit auseinandergesetzt? So wie du hier schreibst - ich unterstelle dir Intelligenz - hättest du besser vor dem Kauf recherchiert. Dann wäre dir die Enttäuschung erspart geblieben.
Ich habe lange nach einer "wertigen" Uhr gesucht. Keine konnte meine Wünsche nach "Schlichtheit, Eleganz & Farbe" erfüllen, eben ausser die Nomos Tangente in der Spezialversion "Blaue Stunde".
Und läse ich morgen einen Enthüllungsbericht, dass die Uhr nur 400 Euro "wert" hätte, wäre es mir noch egal. Der "individuelle" Wert des Besitzes war mir die 960 Euronen auf jeden Fall wert.
Viele träumen auch von hochwertigen Autos. Je hochwertiger die Autos sind, desto grösser ist eben auch die Gewinnmarge; sollte das auch für Nomos zutreffen, wäre es nur recht und billig.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@ bernd: Ich liebe meine Nomos Uhren - egal ob es der Tangomat ist, die Tetra aus der Glashütte/SA Ära (Eta Werk) oder die Tangente mit dem Alpha Werk. Es fasziniert mich die Eleganz und die Tatsache, dass eine Uhrenfirma nicht einfach Werke vom Markt einbaut, sondern der Ehrgeiz da ist, diese Werke weiter zu entwickeln und selbst die Auszeichnung "Manufaktur" zu erreichen. Das ist Nomos gelungen - Hut ab - und deshalb lieben wir diese Uhren. Bitte, lieber Bernd, lass' uns mit Deinen dusseligen Kommentaren in Ruhe und schließe Dich einen anderen Forum an - hier bist Du einfach fehl am Platz
Was das Preis-Leistungsverhältnis von Nomos Uhren anbetrifft, kann ich Bernd nicht zustimmen. Das ist immer noch ausgesprochen gut! Im übrigen macht auch der Ton die Musik ...
Tatsache scheint mir aber, dass zurzeit Qualität und Service bei Nomos nicht immer stimmen! Ich kann Nomos nur raten, schnell wieder zu den alten Tugenden zurückzukehren, sonst wird das Image sehr bald Kratzer bekommen.
Ich jedenfalls bin inzwischen richtig sauer auf Nomos und denke, dass ich Herrn Schwertner auch direkt anschreiben werde. Mal sehen, was passiert ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.