Zitat von joergseifertHallo Leute, nicht, dass ihr mich falsch versteht: ich empfinde Marken wie Epos als Faker!
Verstehe ich nicht. Wieso? Geben Sie vor eine andere zu sein? Das sehe ich nicht.
nein. Das ist für mich nicht der Punkt. schaue ich mir die gesamte palette von Epos an, ist da von überall her "geklaut" worden, nix Eigenständiges. Spielen für mich in einer Liga wie Ingersoll etc.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertnein. Das ist für mich nicht der Punkt. schaue ich mir die gesamte palette von Epos an, ist da von überall her "geklaut" worden, nix Eigenständiges. Spielen für mich in einer Liga wie Ingersoll etc.
Naja, da besteht ein Markt, der bedient wird. Niemandem wird etwas vorgemacht, was er kauft oder von wem.
Was sehen wir denn heute in der Automobilindustrie? Mercedes hat eine A-Klasse mit Sandwichboden eingeführt und wurde verspottet. Heute haben alle Hersteller ähnliches im Programm. BMW hat einen X5 gebaut, heute kaufen viele einen Audi Q7 (heißt doch so, oder) oder einen Volvo X70. Sind das auch Fakes? Und außerdem ist auch hier fraglich, ob die Konzepte tatsächlich neu waren, oder lediglich wieder aufgegriffen wurden.
Zitat von joergseifertAber die Diskussion ist müßig.
Stimmt, aber diesen Gedanken wollte ich noch kurz loswerden
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Kaufen würde ich sowas nicht, aber wenn kein falscher Name drauf steht finde ich solche Uhren eine gute Alternative zu den teuren Vorbildern. Es zeigt auch, dass man die Uhr trägt weil sie einem wirklich gefällt und kein armes Würstchen ist das glaubt mit ner gefälschten Uhr am Arm auf einmal erst genommen zu werden. Bei Fakes mit Schriftzug könnte ich ko...mich übergeben (und bei deren Trägern meistens auch ) alles andere soll kaufen wem es gefällt.
Übrigens: Die gezeigte Epos finde ich persönlich nicht schön, aber selbst was an seiner Uhr zu ändern macht schon Spaß und ist so auch halbwegs bezahlbar.
Zitat von jmbaudach Was sehen wir denn heute in der Automobilindustrie? Mercedes hat eine A-Klasse mit Sandwichboden eingeführt und wurde verspottet. Heute haben alle Hersteller ähnliches im Programm. BMW hat einen X5 gebaut, heute kaufen viele einen Audi Q7 (heißt doch so, oder) oder einen Volvo X70. Sind das auch Fakes? Und außerdem ist auch hier fraglich, ob die Konzepte tatsächlich neu waren, oder lediglich wieder aufgegriffen wurden.
Finde ich nun ist kein Vergleich, das sind ja Fahrzeugklasse und keine nachgebauten Modelle, dann wären ja alle Taucheruhren, Chronographen etc. die nach der ersten kamen Fakes.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von wwcarphunterKaufen würde ich sowas nicht, aber wenn kein falscher Name drauf steht finde ich solche Uhren eine gute Alternative zu den teuren Vorbildern. Es zeigt auch, dass man die Uhr trägt weil sie einem wirklich gefällt und kein armes Würstchen ist das glaubt mit ner gefälschten Uhr am Arm auf einemal erst genommen zu werden. Bei Fakes mit Schriftzug könnte ich ko...mich übergeben (und bei deren Trägern meistens auch ) alles andere soll kaufen wem es gefällt.
Übrigens: Die gezeigte Epos finde ich persönlich nicht schön, aber selbst was an seiner Uhr zu ändern macht schon Spaß und ist so auch halbwegs bezahlbar.
Zitat von jmbaudach Was sehen wir denn heute in der Automobilindustrie? Mercedes hat eine A-Klasse mit Sandwichboden eingeführt und wurde verspottet. Heute haben alle Hersteller ähnliches im Programm. BMW hat einen X5 gebaut, heute kaufen viele einen Audi Q7 (heißt doch so, oder) oder einen Volvo X70. Sind das auch Fakes? Und außerdem ist auch hier fraglich, ob die Konzepte tatsächlich neu waren, oder lediglich wieder aufgegriffen wurden.
Finde ich nun ist kein Vergleich, das sind ja Fahrzeugklasse und keine nachgebauten Modelle, dann wären ja aller Taucheruhren, Chronographen etc. die nach der ersten kamen Fakes.
Zitat von wwcarphunterFinde ich nun ist kein Vergleich, das sind ja Fahrzeugklasse und keine nachgebauten Modelle, dann wären ja alle Taucheruhren, Chronographen etc. die nach der ersten kamen Fakes.
Eben, genau darum ging es mir. Ich kann bei der gezeigten epos nicht erkennen, bei wem sie abkupfert. Ein schwarzes Ziffernblatt und eine schwarze Lünette werden doch wohl erlaubt sein. Gibt es seit Jahrzehnten von etlichen Herstellern.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von wwcarphunterFinde ich nun ist kein Vergleich, das sind ja Fahrzeugklasse und keine nachgebauten Modelle, dann wären ja alle Taucheruhren, Chronographen etc. die nach der ersten kamen Fakes.
Eben, genau darum ging es mir. Ich kann bei der gezeigten epos nicht erkennen, bei wem sie abkupfert. Ein schwarzes Ziffernblatt und eine schwarze Lünette werden doch wohl erlaubt sein. Gibt es seit Jahrzehnten von etlichen Herstellern.
Ah, jetzt verstehe ich und stimme zu!
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.