Angeregt durch den Umfragethread wg. der Bestandsgröße würde mich mal interessieren seit welchem Alter ihr euch für Uhren interessiert bzw. die erste "richtige" gekauft habt.
Finde es aber auch interessant zu erfahren in welchem Jahr euer Einstieg erfolgte, ggf. ja vor dem Quarzzeitalter als man mechnische Uhren tatsächlich noch brauchte.
Bei mir wars mit 19 im Jahre 2000, ich interessiere mich allerdings schon seit ich 12-13 war etwas dafür, hab mich leider damals noch wg. vorgeblich mehr Alltagstauglichkeit zur Quarz überreden lassen.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Bei mir war es 1987 im zarten Alter von 17, ich begann gerade meine Lehre und gegenüber der Bank hatte ein Markenjuwelier nicht nur die "guten Marken" sondern auch Swatch, die konnte ich mir leisten, obwohl es statt der 80 bunten Plastik-Swatch am Ende auch eine anständige Uhr getan hätte.
Dann war ich Chronswiss fixiert und wollte unbedingt einen Regulateur. Was ? Der sollte 2000 Mark kosten, das ist mir zuviel. Egal, ich spar drauf. Als ich die 2000 Mark zusammen hatte war er schon bei fast 3000 Mark. Und so ging es weiter. Er bleibt mit seinen nun fast 3000 Euro ein Traum für mich, da muessen erstmal beide Kinder aus dem Haus sein und das Haeuschen abbezahlt, bis da was geht Also Sparschwein geplündert und in den Tangomaten investiert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Als Jugendlicher stand ich unheimlich auf Casio Quarzuhren. Je mehr Funktionen, desto besser! (Ehrlich gesagt reizen mich manche auch heute noch )
Zitat von peternie...Der sollte 2000 Mark kosten, das ist mir zuviel. Egal, ich spar drauf. Als ich die 2000 Mark zusammen hatte war er schon bei fast 3000 Mark. Und so ging es weiter. Er bleibt mit seinen nun fast 3000 Euro ein Traum für mich...
So ging es mir mit meiner ersten (unerreichbaren) Traumuhr, der IWC Ocean, ebenfalls. Nur leider ist sie heute garnicht mehr verfügbar
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von jmbaudachAls Jugendlicher stand ich unheimlich auf Casio Quarzuhren. Je mehr Funktionen, desto besser! (Ehrlich gesagt reizen mich manche auch heute noch )
Ging mit ebenso, Analog + Digitalanzeige, Piepsen bei vollen Stunden (wofür man stets von der Lehrerin gerügt wurde ), Stoppuhr, Wecker, 10 Zeitzonen, Schutzbügel, Beleuchtung......da war man auf dem Schulhof mit nem Sack voll Funktionen die man, wie z.B. die Zeitzonen, als 8-12 Jähriger natürlich täglich braucht der König
Ich muss allerdings gestehen dass mich heute die Tissot T-Touch stets auch irgendwie reizt....und beim Angeln wärs nichtmal so unsinnig den Luftdruck zu wissen..........
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von wwcarphunterIch muss allerdings gestehen dass mich heute die Tissot T-Touch stets auch irgendwie reizt...
Sehe ich auch so. Eine T-Touch habe ich auch schon länger im Auge.
Ansonsten trage ich fürs Grobe (Motorradfahren, Golfspielen, "Bauarbeiten", etc.) eine G-Shock Black-IP. Aber auch die Casio ProTrek Serie reizt mich sehr. Zumal die neuesten Modelle keine Batterien mehr benötigen sondern 100% Solarpowered sind. Was für mich nämlich garnicht mehr geht, sind Uhren mit Kunststoffgehäusen und/oder Bändern. Auch Batterien sehe ich nicht gerne. Solar oder Kinetic sind reizvoller.
Aber: Quarz und Elektronik sind für mich nur für Sonderfunktionen akzeptabel, die mechanisch nicht realisierbar sind. Bspw. Kompass, Höhenmesser (Luftdruck), Tiefenmesser, Temperatur etc. (Ich weiß, es gab mal eine IWC mit Kompass zum Aufklappen. Gibt es aber leider auch nicht mehr.)
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertIch steh schon seit der Jugend auf Swatch, dann Lücke während des Studiums, dann mechanische Uhren und wieder Swatch.
Ich hoffe, ich bin dir mit der Aussage über Kunststoffgehäuse nicht auf die Füße getreten...! Aber es hat ja jeder seine Vorlieben und Abneigungen. Ich selbst besitze auch 3 Swatch, aber alle Irony.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von wwcarphunterInteressant, dass ihr auf Swatch abfahrt (und viele andere in Uhrenforen wie mir scheint auch), ich kann den Dingern absolut nichts abgewinnen.
Eine ist eine mechanische Irony, eine zweite die 007 Edition "From Moscow with Love", in Anlehnung an die Vostok Amphibia/Komandirskie Serie (ich mag ja Russen) und die dritte ist eine Altlast-Sünde (ein Irony-Chrono).
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.