In der erwähnten IWC Broschüre ist auch ein amüsanter Text drin, in dem beschrieben wird, wozu man einen Chrono noch verwenden kann, hier die Zusammenfassung:
10 Uses for the Chronograph So you're not an airline pilot or race car driver. Still, there are reasons beyond sheer good looks to use your chronograph for more than the time of day.
The Stop Watch. Press the button at the start and again at the stop of any event. Second Time Zone. Use the hour subdial like a second watch – start precisely when you know hour differences between the two time zones. Appointment Reminder. Advance the chrono hand to an hour or minute you would like to note. With the hand off its normal 12 o'clock position, you'll again see your appointment time. Quick Glance. Move the chronograph hand to cover the minute hand. After a workout, for example, look at the new position of the minute hand for quick note of elapsed time. Knotted Handkerchief. When a great idea springs to mind, hit your chrono start button. Stop after a few seconds. Later, your idea will return to you as you note the odd placement of the chrono hand. Countdown. Place the chrono hand at a future point in the hour. When the minute hand gets there, your time is up. Two-Timer. Start the chrono hand precisely when the seconds hand is at 60. The first lap "winner" is stopped with the chronograph button; the second is indicated by the small seconds hand. Recordkeeping. Activate the chronograph when an event you'd like to recall occurs. Before the end of the hour, subtract the elapsed time and recall precisely when the event occurred. "Crash" Chronograph. Start the chronograph when you're in a fender-bender accident. You may be the only person able to tell the police precisely when the other car hit yours. Good Luck Place the chronograph hand on your lucky number – and have a nice day.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
.... Second Time Zone. Use the hour subdial like a second watch – start precisely when you know hour differences between the two time zones...
...genau dazu nutze ich meine Chronos auch, wobei dazu nur die beiden gehen, die 12h-Zähler haben. Die mit nur 30min-Zählern eignen sich dazu selbstverständlich nicht!... Ansonsten eher zum Spielen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Dirk, ich möchte das mit dem Ersatz der zweiten Zeitzone noch ausweiten. Seit 1971 besitze ich eine Heuer Monaco mit 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler (Cal. 11). Die Uhr hat mir immer wertvolle Dienst geleistet, besonders wenn ich in Abu Dhabi oder Chennai (ehemals Madras) zu tun hatte. Dort gehen die Uhren nämlich 2 1/2 bzw. 4 1/2 Stunden vor und die GMTs, die ich kenne, berücksichtigen keine halben Stunden. Ich weiß ja, wohin ich fliege und so ist ein entsprechendes Einschalten des Chronos recht einfach. Das Problem ist nur, wenn man ihn doch als Stoppuhr braucht. Dann muß man von vorn anfangen. Ein Chrono von Nomos wäre schon schön, aber ich glaube, dass es sich für Nomos nicht unbedingt lohnen würde. Es käme beim Anspruch von Nomos m. E. nur ein Schaltradchrono infrage. Damit steigen die Entwicklungskosten und die Uhr wird teurer. Ich weiß nicht, ob viele diese Uhr kaufen würden, weil der Preis mit Sicherheit in der Größenordnung der Wempe Tonneau Chronometer liegen würde. Der Einbau eines 7750-Derivats kommt für Nomos mit Sicherheit nicht infrage. Gruß Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich hätte Spaß an einem Chrono mit Nomoswerk. Ein gutes Manufakturkaliber kann über sehr viele Jahre verwendet werden und rechnet sich daher bestimmt. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, wenn, dann kommt nur ein eigenes NOMOS Werk in Frage und nichts zugekauftes, das würde nicht zu NOMOS passen. Ich frage mich eh seit den Werken für Wempe, ob NOMOS sich nicht en zweites Standbein als Werkslieferant für andere aufbauen will. Da würde ein Chronowerk natürlich auch ins Bild passen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wäre besser wenn Nomos schauen würde dass Sie mit der Produktion eigener Uhren, z.B. Tangomat nachkommen und nicht für andere Werke produzieren. Dabei verlieren sie nur Kunden, indem sie sie endlos warten lassen und machen sich langfristig den guten Ruf kaputt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von gasgas281Wäre besser wenn Nomos schauen würde dass Sie mit der Produktion eigener Uhren, z.B. Tangomat nachkommen und nicht für andere Werke produzieren. Dabei verlieren sie nur Kunden, indem sie sie endlos warten lassen und machen sich langfristig den guten Ruf kaputt.
Im Moment sind bei vielen Händlern Tangomaten zu finden. Habe gerade heute auch von Müller in Obersdorf gehört, dass er einige gekriegt hat, die frei verfügbar sind. Ich schätze die Lieferknappheit letztes Jahr hatte eher was mit der Modifikation am Werk zu tun.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.