Ich hab da mal ne Frage: Aus welcher Schriftart ist eigentlich das "Nomos" und das "Glashütte" auf den Zifferblättern. Ich dachte einen Moment lang "Futura", aber das ist es wohl nicht.
In der Buchreihe Design-Klassiker erschien 1998 ein kleines Büchlein von Hans Irrek mit dem Titel "Die Tangente von NOMOS Glashütte". Auf der Doppelseite 14/15 führt der Verfasser aus, dass bereits 1990 Logo-Skizzen von Michael Margos für den NOMOS-Schriftzug entworfen wurden. Ich nehme daher an, dass sich die "NOMOS" Zifferblattbedruckung in keine bekannte Schrift einordnen läßt. Was das "GLASHÜTTE" betrifft habe ich keine Information gefunden. Lediglich im NOMOS-Uhrenlexikon wird auf Seite 224 gesagt, dass die Nomos-Publikationen in Franklin Gothic ausgeführt werden. Noch eine Anmerkung zum Irrek-Büchlein: Das Buch von 1998 ist vergriffen und wird im Ebay gehandelt. Es wurde aber 2004 neu aufgelegt und zwar beim edition form-Verlag. In der Umschlagseite ist eine Internetseite angegeben: http://www.birkhauser.ch. Wenn jemand über den Schrifttyp der "Glashütte"-Zifferblattbedruckung eine Aussage machen könnte, wäre dies wünschenswert.
Gruß Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Bin zufällig gerade auf diesen thread gestoßen und habe mal ein bißchen probiert und verglichen. Die größte Annäherung habe ich mit "Gill Sans MT Condensed" erziehlen können. Das "G" erscheint mir auf der Uhr allerdings etwas runder. Die Gill Sans Schriftschnitte sollten den Mac Usern im Forum sicher bekannt sein. Hier steht einiges zu dieser Schriftenfamilie: http://de.wikipedia.org/wiki/Gill_Sans
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn jemand über den Schrifttyp der "Glashütte"-Zifferblattbedruckung eine Aussage machen könnte, wäre dies wünschenswert.
Gruß Karsten[/quote]
Nomos hat Bücher des CORPORATE IDENTITY
Bücher aus dem Grund, da alles mit einem Buch anfing, aber mit den Jahren hat sich das CI immer mal einwenig geändert und damit auch aus einem Buch, Bücher wurden.
Eines aus den Anfangszeiten sah so aus, bzw. die 1. Ausgabe.
Und auf der Seite 19 steht auch etwas über die damaligen Schrifttypen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von UhrmacherWenn jemand über den Schrifttyp der "Glashütte"-Zifferblattbedruckung eine Aussage machen könnte, wäre dies wünschenswert.
Gruß Karsten
Nomos hat Bücher des CORPORATE IDENTITY
Bücher aus dem Grund, da alles mit einem Buch anfing, aber mit den Jahren hat sich das CI immer mal einwenig geändert und damit auch aus einem Buch, Bücher wurden.
Eines aus den Anfangszeiten sah so aus, bzw. die 1. Ausgabe.
Und auf der Seite 19 steht auch etwas über die damaligen Schrifttypen.
Gruß Andreas[/quote]
Sorry, das der Nachtrag der S.19 etwas später kommt....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Andreas, was da auf der Seite 19 steht, ist mir bekannt. Die dort angegebenen Schrifttypen beziehen sich aber meines Wissens auf Publikationen und nicht auf die Zifferblatt-Bedruckung. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo Andreas, was da auf der Seite 19 steht, ist mir bekannt. Die dort angegebenen Schrifttypen beziehen sich aber meines Wissens auf Publikationen und nicht auf die Zifferblatt-Bedruckung. Viele Grüße Karsten
Na toll Karsten, warum hast du uns das nicht bereits mitgeteilt und fragst nach mehr Infos?
Na egal, dann ist dir ja auch bekannt, dass das Buch mit seinen einzelnen Unterpunkten im Ganzen gültig ist. Auf Puplikationen, S. 26, wird dort eingegangen. Oder schau mal unter Logo und Schriften, die Seiten sind alle im Zusammenhang zu lesen. Und die Schrifttypen sind auf S. 19 und Logo auf S. 18 festgehalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Andreas, leider kann ich nicht nachschauen, weil ich kein CI-Exemplar besitze. Ich hatte es lediglich während des Stipendiums bei Nomos in den Händen. Ich glaube aber, dass die ZB-Bedruckung mit Nomos und Glashütte unter den Logos einzuordnen ist, weil beides zusammengehört. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.