ich bin heute zufällig auf dieses Forum getroffen und freue mich sehr hier so viele Informationen rund um NOMOS zu finden. Da ich hier neu bin darf mich kurz vorstellen: Name: Hans Heim Hobbys: Europäische historische Kampfkünste, handgefertigte Messer und zwischenzeitlich auch mechanische Uhren.
Von den handgefertigten Messern besitze ich schon einen Schrank voll, bei den Uhren sieht es aber noch nicht so berauschend aus. Ich besitze derzeit eine Fortis mit zusätzlicher Zeitzone und ein Kleinserienmodell eines Juweliers aus Regensburg, bin aber schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer schlichten mechanischen Uhr. Ich konnte mich bisher aber noch nicht für ein Modell entscheiden. Das klare Design, die ausgezeichnete Verarbeitung und der faire Preis der NOMOS Uhren haben mich dazu bewogen mich diesbezüglich mal umzusehen, darum bin ich auch hier gelandet.
Aus dem aktuellen Programm von NOMOS würden mich bereits mehrere Uhren ansprechen und zwar: Orion, Ludwig und der Tangomat.
Die Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen.
Da die Fortis und die andere Uhr beide einen Gehäusedurchmesser um die 40 mm besitzen und ich mich zwischenzeitlich an diese Größe sehr gewöhnt habe, würde ich gerne wieder eine ähnlich große Uhr erwerben. Das würde für den Tangomat sprechen, dagegen spricht allerdings, dass ich am liebsten eine Uhr mit römischen Ziffern hätte, na und wenn sie eine Datumsanzeige besitzen würde, dann wäre sie perfekt.
Die Ludwig hätte zwar die Ziffern, dafür ist sie halt sehr klein.
Die Orion hat zwar beides (Größe und Datum) nicht, dafür gefällt sie mir einfach sehr gut.
Meine Frage wäre: Zeichnet sich eventuell eine größere Ludwig (mit oder auch ohne Datum) in der Produktpalette von NOMOS ab? Dann würde ich nämlich auf eine solche warten.
Wenn nicht, na dann müsste ich mich nur noch entscheiden zwischen einem Tangomat und der Orion.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, die Qual der Wahl. Nur eines, die Ludwig, Orion und Tangente sind gleich groß (35 mm). Nur der Tangomat ist größer.
Über eine größere Orion mit Automatikwerk wurde schon viel spekuliert, NOMOS hat sich ja auch die Webseite oriomat.de schützen lassen. Ob da was kommt wissen wir wohl Anfang April, das ist wieder Baselworld.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
willkommen hier! warte mal basel im april ab. da kommt bestimmt was. ich spekuliere auf die vergrößerte orion. würde mich aber auch sehr über eine neue ludwig freuen. die ludwig kommt immer irgendwie zu kurz hier.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So habe ich es auch noch in Erinnerung. Daher wird/wure die Orion auch eine zeitlang als "die derzeit liebste Uhr" vermarktet schätze ich, um den Verakuf ein wenig einzuheizen...
Ich hatte zwar den subjektiven Eindruck, dass die Ludwig am Handgelenk kleiner aussieht, aber Du hast absolut Recht Franz, dass nur der Tangomat größer ist. So kann sich das Auge halt täuschen.
Guter Tipp mit der Messe in Basel. Für die Messer (zwar die Serienmesser, die Custom Messer werden eh laufend weiter entwickelt) gibt es auch eine Messe (die Shot Show in Las Vegas) bei der "die" Neuheiten präsentiert werden. Dann warte ich mal die Messe ab und werde zwischenzeitlich hier mal kräftig mitlesen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Naja, die Tangente Sport liegt mit 36,5 mm genau zwischen Ludwig, Orion, Tangente und dem Tangomat.
Verfolgt man die Angebote in der Bucht, drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Orion nach Tangente und Tangente Sport die meistverkaufte Uhr von Nomos ist. Den Tangomat kann man sicherlich anhand der Angebote noch nicht genau einschätzen - den gibt's noch nicht so lange auf dem Markt.
Es wird Franz oder Jörg sicherlich gelingen, uns demnächst genaue Produktions- und oder Verkaufszahlen zu nennen .
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.