Die Thailänder lieben ihren König so sehr, dass das Wappen sicher dafür sorgt, die Uhr gut zu verkaufen. Die Menschen dort werden sie mit Stolz tragen, denke ich. Ich finde toll, dass Nomos das macht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das ist die mit Abstand fehlgestalteteste Nomos die ich je gesehen habe, dass so ein Kitsch bei Nomos gemacht wurde läßt mich ernsthaft daran zweifeln wie ehrlich das ganze Gerede von Purismus etc. dort ist.
Schade! Black Pearl, White Pearl, Taiwan Sky sind sehr schöne Uhren für den asiatischen Markt, das Ding hier geht garnicht nach meinem Ermessen.
Ist die Gravur auf der Rückseite im Glas?
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von NomegaSchön ist sie wirklich nicht, wobei wenn auch die 8 und 10 vorhanden wären, würde es wohl gehen.
Die Geschmächer sind ja verschieden, in Thailand kommen die Uhren gut an. Für die 80 Uhren gab es meines Wissens sehtr schnell eine Liste mit mehr als 130 Interessenten.
Die Uhr wurde ja zum 80. Geburtstag des Thailändischen König gemacht. 8*10=80. Wahtscheinlich stehen deshalb die beiden Ziffern auf dem Zifferblatt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, liebe Forumsbesucher, nachdem wir alle unsere Meinung über diesen Tangomat kundgetan haben, will ich auch noch meinen Senf dazugeben. Mir gefällt er auch nicht, aber das muss ja nicht heißen, dass dieses Design nicht den thailändischen Geschmack trifft. Wenn ich mir einige Uhren namhafter Manufakturen ansehe, finde ich auch welche, die ebenso häßlich sind. Ich habe einmal mit einem GO-Verkäufer im KaDeWe in Berlin darüber gesprochen. Er sagte, dass die Geschmäcker nun mal verschieden sind und sich einige der von mir belächelten Uhrenmodelle im Mittleren Osten und in Fernost gut verkaufen. Ich kann dies bestätigen, da ich mehrere Jahre in Saudi-Arabien gearbeitet habe. Neunzig Prozent der dort ausgestellten Uhren würde ich niemals kaufen, weil sie nicht meinem Geschmack entsprechen. Außerdem glaube ich nicht, dass Nomos das Design eigenmächtig gewählt hat. Es hat mit Sicherheit Vorgaben gegeben, die realisiert wurden. Da wohl alle 80 Uhren in Thailand verkauft wurden, kommt Nomos wohl nicht zu Schaden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Um Franz´ Beitrag aufzugreifen: Soweit ich weiß, ist die 8 in Asien die Glückszahl schlechthin, und so wird dem König 10 mal Glück gewünscht. Durch diese Brille gesehen, versteht man, dass die Uhr in Thailand ein Knüller ist, auch wenn sie mit europäischen Augen gesehen keine Schönheit ist. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.