Seit einiger Zeit schaue ich mir im Onlineshop der Zeitung "Die Zeit" (http://shop.zeit.de/product/index/821-NOMOS-Tangente) das o.g. Sondermodell an. Heute habe ich mal zum Telefonhöhrer gegriffen um mich nach der Verfügbarkeit zu erkundigen. Obwohl die Uhr im Onlineshop noch angeboten wird, ist sie leider nicht mehr lieferbar.
Weiß jemand eine echte Alternative? Mir gefallt diese Gestaltung besser als das Serienmodell.
Hier siehst du alle uns bekannten Sonderserien der Tangente: http://www.clubnomos.de/tangente_limited.htm Mir fällt ansonsten nur eine Orion ein, die in die Richtung geht. Nämlich die ganz normale Orion weiß:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Orion ist nicht so mein Geschmack; dennoch Danke!
Bei den vielen Sondermodellen und den Preisvorteilen gegenüber der Serie hatte ich im Pool der Sondereditionen bereits gesucht. Da ich bereits eine dunkle Tangente habe, wäre eventuell auch die Einheitspreis (2006) als Ergänzung eine Überlegung wert. Die unterscheidet sich ja vom Serienmodell fast nicht. Ich werde mal prüfen ob ich davon noch eine Neue auftreiben kann.
Sollte jemand das Sondermodell der Zeit verkaufen wollen oder eine Quelle nennen können, wäre ich sehr dankbar.
Klick auf der Portalseite einfach auf unseren Partner http://www.uhrendirect.de Dann wirst du automatisch auf die Einheitspreis geleitet! 960€ mit Glasboden und Limitierung! Eine Sünde wert. Außerdem erhälst du ein 2. Nomos Band kostenlos dazu! Bestellung per Nachnahme mit UPS sehr schnell!
Jörg
PS: falls du bestellst, schreibe Grüße aus dem Nomos Forum dazu!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Optisch finde ich sie sehr ansprechend. Aber ein Kauf ohne die Uhr im Original gesehen zu haben ist schon ein großes Risiko. Ist die Uhr ihr Geld wert? Wie ist das Uhrwerk zu beurteilen? Kann man einen Vergleich zu Nomos ziehen? Hat diese Uhr eine Wertstabilität?
Hallo! Stowa ist grundsätzlich eine zu empfehlende Marke. Stowa verkauft hauptsächlich direkt an Kunden http://www.stowa.de und hat ein entsprechend gutes P/L Verhältnis. Die Wertstabilität hält sich in Grenzen. Außerhalb der Uhrenforen kennt kaum jmd. Stowa als "wertvolle" Marke.
Stowa verbaut meist schweizer Werke und schalt diese ein, plus Band etc. und ab dafür.
Mir persönlich gefallen die Modelle Flieger und Marine gut. Die Exima sagt mir pers. nicht zu. Konkret bei der Manufactum Uhr: schönes ZB (die Indizes gefallen mir nicht), interessantes Werk. Jörg Schauer ist eben nicht nur Besitzer von Stowa und Schauer, sondern auch von PUW. Müsste auch http://www.puw.de sein. Habe ich aber nicht gecheckt.
Nun bleiben dir 2 Möglichkeiten: zu Manufactum gehen oder online bestellen. Bei der Online Bestellung kauft man ja risikofrei.
Vergleich Nomos/ Stowa pauschal: Manufaktur versus Einschalen (aber bei Stowa auf eine meist smarte Weise). Beispiel: Stowa Antea versus Tangente Glasboden: Antea gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisen, aber eben maximal mit einem ETA Werk, welches veredelt worden ist. Bei Nomos erhälst du ein (zwar auf dem selben Werk wie bei Stowa basierenden) Manufakturwerk, je nach Modell mit 75-90% fertigung vor Ort.
Jörg
Kleine Antea für 420 Euro: Werk Antea: Tangente 1020 bei Manufactum:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Stowa hatte mal eine sehr schöne Antea im Programm, die Stowa Antea Museum Edition. Scheinbar gibt es die Antea mit diesem Ziffernblatt nicht mehr. Die hätte mir wirklich gut gefallen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.