Haute Couture und Arbeitskleidung - zwei Welten, ohne schein bare Schnittstellen. In dieser Diskrepanz lag die besondere Heraus forderung für die Modedesignerin Bianca Koczan. Sie entwarf eine exklusive und zugleich funktionale Neu interpretation klassischer Arbeitskleidung.
Ihre Abschlussarbeit an der Designer schmiede Burg Giebichenstein in Halle widmete sie ausschließlich der Ästhetik der Berufsbekleidung. Mit Erfolg. Sie schloss ihr Studium als Jahrgangsbeste ab und erhielt für ihre hochwertige Kollektion „Bekleidungswerk“ den 1. Preis der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie. Es folgten der 1. Preis des Studienpreises der Körber-Stiftung sowie jüngst die Ausstellung der Kollektion am Goethe-Institut in Budapest und im Bundeskanzleramt Berlin. Eine ihrer ersten Auftragsarbeiten war die Fertigung von außergewöhnlicher Arbeitskleidung für die renommierte Uhren manufaktur NOMOS Glashütte. Sie kombinierte auf lässig, charmante Art Basiselemente mit flächig bedruckten Elementen und Accessoires. Gemeinsam mit dem französischen Designer Maximilien Brunon gründete sie das in Berlin ansässige Label „VVERK“.
Ihr neuester Kunstgriff: Die exklusive Zusammenarbeit mit dem Konfektionär Traco und der Kölner Agentur Linden Kommunikation, einem führenden Expertenteam rund um das Thema Unternehmens-CI. Mit diesen starken und auf den Berufs kleidungsmarkt langjährig erfahrenen Partnern an ihrer Seite ist Bianca Koczan auf dem Sprung, die Branche mit weiteren exquisiten Kollektionen zu überraschen. Dabei beschränkt sich das Angebot nicht ausschließlich auf Berufs bekleidung, sondern zieht aktuell auch hochwertigste Ober bekleidung im Businessstil mit ein. „Berufs bekleidung erfüllt nicht nur funktionale, sondern auch gesellschafts politische Anforderungen. Dabei bekommen Aspekte wie die Farb psychologie einen vollkommen neuen Stellenwert.“ So zeigen sich die individuellen Kollektionen bis ins Detail durchdacht - von der Schnitttechnik über die eingearbeiteten CI-Elemente bis hin zu edelsten Materialien und der Farbwahl - diese Mode setzt Maßstäbe auf höchstem Niveau.
Mitte: Bianca Koczan, Hintergrund: Maximilien Brunon, Modelle in der Kollektion von NOMOS Glashütte
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Bernhard, die Kollektion wurde meines Wissens von Nomos in Auftrag gegeben. Die Oberbekleidung wird getragen und auch, wie ich in Gesprächen erfahren habe, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen. Ich habe diese aber vorwiegend in der Chronometrie gesehen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.