Zunächst mal: die Speedmaster geht nur mit Handaufzug! Also das Original, die sich übrigens sehr angenehm trägt. Thorsten: bitte nich schlagen.
Dann solln die da gefälligst mal ein Datum reinbau.....
Datum bei jedem Chrono mit 30min Zähler: 1. des Monats, einfach den Chrono 1min vorlaufem lassen. 2. des Monats, wieder 1min vorlaufen lassen. Am 31. kann man dann den Zähler auf 30 lassen und den Sekundenzeiger des Stoppers 1 Sekunde vorlaufen lassen!
Theoretisch kann man auch noch den Monat mit der 12h Anzeige anzeigen lassen. Also zum Beispiel 11. Februar = 2 Stunden und 11 Minuten den Chrono laufen lassen!
Vereinfacht könnte man auch für das Datum den Sekundenzeiger des Stoppers nutzen, aber das sieht doof aus!
Omega Speedmaster Professional mit Handaufzug und Kalender - eine kleine Revolution!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDIch hatte eine längere Zeit den schwarzen Kerala Chrono von Rainer Brand, 40,5 auf 15mm, aber wirkt deutlich kleiner.
Wieso benennt er denn ein feinmechanisches Gerät deutscher Herkunft nach einem indischen Bundesstaat? Eine Teesorte - OK, eine Marke für Räucherstäbchen - auch OK, aber eine Uhr?
Zitat von joergseifertDatum bei jedem Chrono mit 30min Zähler: 1. des Monats, einfach den Chrono 1min vorlaufem lassen. 2. des Monats, wieder 1min vorlaufen lassen. Am 31. kann man dann den Zähler auf 30 lassen und den Sekundenzeiger des Stoppers 1 Sekunde vorlaufen lassen!
Theoretisch kann man auch noch den Monat mit der 12h Anzeige anzeigen lassen. Also zum Beispiel 11. Februar = 2 Stunden und 11 Minuten den Chrono laufen lassen!
Vereinfacht könnte man auch für das Datum den Sekundenzeiger des Stoppers nutzen, aber das sieht doof aus!
Omega Speedmaster Professional mit Handaufzug und Kalender - eine kleine Revolution!
Jörg
Wahnsinn!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von TSIDMehrmonatige Aufenthalte in der Gegend und wohl nachhaltig beeindruckt.
Btw: seine Panama hiess früher mal Havanna, also auch eine geographische Benennung.
Sollte ich mal den Traum wahrmachen Uhren herzustellen, nenne ich sie Osnabrück, Kassel und Waltershausen. Weshalb in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe
Blaupunkt hatte ja mal mit ähnlichen Modellbezeichnungen Erfolg, bis das nicht mehr hipp genug war...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
@Kai Hast du Tipps für eine Uhr mit Venus 175 Kaliber?
@Jörg und alle anderen Das dass Valjoux-Kaliber nur einseitig dreht wusste ich nicht . Kann man solche Uhren überhaupt im Beweger aufbewahren? Meiner dreht immer rechts rum, danach links rum. Einseitig kann man den gar nicht einstellen. Oder macht das dem Valojoux nichts aus
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
@torsten: Dass macht der Uhr nichts, sie zieht dann eben nur nicht auf wenn der Beweger falschrum läuft. Ich hab meine im Moment auf einem WTS 220 Twin laufen da das Chinateil in Gewährleistungsreparatur ist , den habe ich mit einer Zeitschaltuhr auf 4 x täglich 2 Stunden eingestellt, auch wenn davon 2 Intervalle gegen den Uhrzeigen drehen reicht es die Speedmaster Date am laufen zu halten.
@ jörg: Deine Methode für den Kalender halte ich für etwas kompliziert, auch weil man jeden Tag an das Vorstellen denken muss. Bei meinen bisher vorhandenen Uhren ist so ein kleines Fenster im Ziffernblatt, darunter dreht sich automatisch eine mit Zahlen von 1.-31. bedruckte Scheibe jeden Tag auf das aktuelle Datum! Mann muss nur in Monaten die kürzer als 31 Tage sind von Hand auf den 1. vorstellen! Werde mir aber deine Variante mal merken, für Monate die mehr als 31. Tage haben, da die Scheibe nur bis 31. bedruckt ist kann ich Zusatztage dann mit der Stoppuhr anzeigen....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Lieber Thorsten, so bleiben die Gehirnzellen aktiv und so ernst war es auch nicht gemeint Aber ich fand meinen Gedanken nicht schlecht! Vor allem weil ich die Monate noch hinzugefügt habe. Bisher dachte ich immer nur an das Datum an sich.
Meine Speedy hat noch einen Vorteil: sie braucht keinen Uhrenbeweger!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Venus-Chronos (das 175er ist ein wunderschönes Handaufzugswerk) findest Du auch bei chrono24.com etwas preiswerter, als neu. Aber prinzipiell sind die JE Chronos eh nicht die teuersten. Allerdings wirst Du mehr €uronen als für ein Valljoux-Chrono einrechnen müssen.
Da wurden eine ganze Zeitlang SUG Gehäuse verbaut, die Wasserdichtigkeit liegt bei 100m und die Grössen so um die 42mm.
Bez. Konzis kann ich Dir leider keine Aussage mitgeben.
Aber das wäre dann noch eine Sünde wert für mich.
edit: Korrektur, auf der hp von Klaus Jakob ist nichts mehr zu finden über die Venus Chronos. Einfach mal anrufen und fragen, oder wie oben geschrieben unter chrono24.com schauen. Da habe ich noch 2 Stück gefunden, zwischen € 4500,- und € 5500,-.
Zitat von joergseifertLieber Thorsten, so bleiben die Gehirnzellen aktiv und so ernst war es auch nicht gemeint Aber ich fand meinen Gedanken nicht schlecht! Vor allem weil ich die Monate noch hinzugefügt habe. Bisher dachte ich immer nur an das Datum an sich.
Meine Speedy hat noch einen Vorteil: sie braucht keinen Uhrenbeweger!
Jörg
Dafür müssten sie ja erstmal aktiv sein bei mir.....
Ich sehe das eher andersrum, deine Speedy hat einen Nachteil: sie muss von Hand aufgezogen werden, meine kann!
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.