Von IWC gibt es zwei neue Fliegeruhren, eine BP in Platin mit silbernem Blatt und orangen Ziffern und Zeigern sowie eine Mark XVI im selben Stil und auch mit Diamantkrone wie die BP.
Kaugummiautomatenuhren: Hab´ ich ja noch nie gehört. Mußte laut lachen. Klasse! Das Schlimmste war bis jetzt: Kaufhausuhr!
Die IWC´s finde ich aber o.k., obwohl ich mich frage, ob die jetzt sowas nötig haben, um noch ein p(P)aar Fliegeruhren loszuwerden. Geht der Trend dem Ende entgegen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ob der Trend dem Ende entgegensteuert, weiss ich nicht, aber Ernüchterung macht sich bei mir breit.
Bei meiner 3717 sieht man am Stoppsekundenzeiger deutliche Spuren des Stanzwerkzeuges, zwischen IWC-Schriftzug und "2" einen weissen Fussel, sowie am Stundentotalisator einen weissen Fussel.
Nun gut, das hatte ich bei meiner Omega auch, aber bei IWC hatte ich mir deutlich mehr Sorgfalt in der Endkontrolle erwartet.
Nochmal zum Trend, ich erwarte immer noch die STOWA FO LE, welche als Fliegeruhr auch ausgeschlachtet wird, durch eine Zweitserie, eine unlimiterte, ohne Gravur etc. Da wird schon versucht möglichst viel Geld mit zu verdienen, indem man Sonderserien raushaut, ohne Sinn und ohne Verstand.
Ein freundliches Hallo an alle Fliegeruhren-Fans! Wenn ich mir heute die Kataloge verschiedener Uhrenmanufakturen (und solche die es sein wollen) ansehen, finde ich fast überall sogenannte Fliegeruhren. Ich möchte daher einen neuen Thread eröffnen, der sich mit der Definition von Fliegeruhren befasst. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von TSIDBei meiner 3717 sieht man am Stoppsekundenzeiger deutliche Spuren des Stanzwerkzeuges, zwischen IWC-Schriftzug und "2" einen weissen Fussel, sowie am Stundentotalisator einen weissen Fussel.
Nun gut, das hatte ich bei meiner Omega auch, aber bei IWC hatte ich mir deutlich mehr Sorgfalt in der Endkontrolle erwartet.
Da kann ich doch mal wieder nur ketzerisch fragen: weshalb?
Die Unternehmen existieren nicht aus Liebe zum Detail. Der ein oder andere Mitarbeiter hat dieses sicherlich, aber das Unternehmen an sich existiert um Geld zu verdienen. Leider tritt heutzutage das langfristige Denken zunehmend in den Hintegrund, während die Kaufleute nahezu ausschließlich in Quartalen denken und handeln. Wo gespart werden kann, wird gespart. Ob das mittelfristig teurer wird, bspw. durch Vertrauensverlust, ist egal.
Meines Erachtens steht eh den wenigsten aktuellen Uhren ein reeller Gegenwert in der Dimension ihres Verkaufspreises gegenüber...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.