Von IWC gibt es zwei neue Fliegeruhren, eine BP in Platin mit silbernem Blatt und orangen Ziffern und Zeigern sowie eine Mark XVI im selben Stil und auch mit Diamantkrone wie die BP.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Von IWC gibt es zwei neue Fliegeruhren, eine BP in Platin mit silbernem Blatt und orangen Ziffern und Zeigern sowie eine Mark XVI im selben Stil und auch mit Diamantkrone wie die BP.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, schöne Uhren, aber nichts für altgediente Fliegeruhren-Fans. In meinen Augen hat das Zifferblatt schwarz zu sein und die Leuchtmasse hellgrün. Da die Fliegeruhren heute wohl nicht mehr für Piloten gemacht werden, ist es völlig egal, welche Farbe das ZB hat. Schlag IWC doch einmal vor, das kleinere Modell mit rosa Blatt zu fertigen und als Damenfliegeruhr anzupreisen. Vielleicht wird es der Renner. Aber alles Geschmacksache. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornSchlag IWC doch einmal vor, das kleinere Modell mit rosa Blatt zu fertigen und als Damenfliegeruhr anzupreisen. Vielleicht wird es der Renner.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bei der Mark XII ist ja das IWC Kaliber 884 drin, das auf dem JLC 889/2 beruht. Hier die technischen Angaben zum 884 - Werktyp: Automatik - Werkdurchmesser in mm: 26.00 - Hebungswinkel: 50° - Frequenz in Hertz: 4.00 - Frequenz in Halbschwingungen pro Stunde: 28800 - Ausführung der Spirale: Flachspirale - Gangreserve: circa 38 Stunden - Sekundenanzeige: aus dem Zentrum - Datumanzeige: bei 3:00 - Wochentaganzeige: nein - Monatsanzeige: nein
Bei der kleinen Mark XII gibt IWC als Kalibernummer 964 an. Hier die technsichen Angaben zum 964: - Werktyp: Automatik - Werkdurchmesser in mm: 20.30 - Hebungswinkel: 48° - Frequenz in Hertz: 4.00 - Frequenz in Halbschwingungen pro Stunde: 28800 - Ausführung der Spirale: Flachspirale - Gangreserve: circa 40 Stunden - Sekundenanzeige: aus dem Zentrum - Datumanzeige: bei 3:00 - Wochentaganzeige: nein - Monatsanzeige: nein
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.