Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Klasse, Franz! Schön wäre es, wenn du die Produktionszeiten und die dazugehörenden Werke noch auflisten könntest. Ich weiß, dass ist nicht so einfach. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe mal bei NOMOS nachgefragt und eine superschnelle Antwort bekommen.
Die erste Version wird ja seit 1992 gebaut. Die Umstellung auf die blauen Zeiger erfolgt dann 2000. Die Aufschrift "Made in Germany" steht seit Mitte 2003 auf den Uhren und die 4. Version wird ja seit der Umstellung auf die Manufakturwerke 2005 verwendet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zur Ergänzung: Rechts liegt eine Tangente aus 1996 mit schwarzen Zeigern und einem ETA 7001 ohne Sekundenstopp, aber schon von Nomos auf Sperr- und Kronrad verziert. Links liegt das Folgemodell nach 2000 mit blauen Zeigern und dem 1TS. Beide Modelle sind natürlich noch ohne den Aufdruck "Made in Germany". Die Glasböden sind freundlicherweise von Nomos nachgerüstet worden. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Links eine Tangente von 2003 aus der Reihe Wempe125. Als Kaliber hat Nomos das 1TSP eingebaut. Dieses Werk hat noch die ETA-Werkplatte und nur eine Schraube zur Kronradbefestigung. Der Unruhkloben hat eine kleine "Treppe" zum Rand hin. In der "Einheitspreis 2004" steckt dann ein mattiertes und vergoldetes Alpha, das seit 2005 in der aktuellen rhodinierten Art geliefert wird.
Und von vorne sehen beide Uhren so aus mit dem Schriftzug "Made in Germany" unterhalb der "6".
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.