Was willst Du denn im Urlaub machen? Einseitiges reissen?
Im Ernst Franz, ich muss mich leider Jörg anschliessen, aber ich denke auch, dass diese Uhr nicht lange bei Dir bleiben wird. Passt nicht zu Deinem Stil - aus meiner Sicht - denn wenn ich mir anschaue, was Deine Box sonst so hergibt, hätte ich eher auf eine STOWA Taucheruhr (z.B. Seatime Prodiver) getippt, als auf diesen Klopper. Dann hättest Du zwar mehr Geld ausgegeben, aber authentisch wäre es auf jeden Fall.
Das zweite Bild in Deiner Auflistung zeigt mir, dass sie auch für Deine Armgelenke zu gross ist, was hat die denn, 46mm?
Wow, die sieht im Dunklen wirklich gut aus und ist super ablesbar. Ist das Kautschukband lang genug um die Uhr über einem 7 mm Anzug noch zu schließen? Hat das Band am Ende eine Verdickung, um nicht aus der Schließe zu rutschen? Mach doch mal bitte ein Bild der Bandenden. Vielleicht kann man die tatsächlich ernsthaft zum tauchen benutzen...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das gibt's im Tauschsport recht oft. Mein alter Suunto Tauchcomputer hatte ein Armband dessen Ende keilförmig auslief. Ich finde nur leider im Netz nicht ein Bild dazu. Der SK7 von Suunto hat ebenfalls einen Stopper damit die Lasche nicht zurückflutscht. Ich schaue noch mal in Ruhe ob ich ein Bild auftreiben kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hmmm... leider finde ich nur die nicht so hübsche Form des Stoppers -> http://www.watersafetyshop.com/suuk5524.html Den drückt man einfach in das letzte Loch des Bandes. Die anderen neuen Armbänder laufen alle flach aus. Schade eigentlich, denn so ist das ein ganz schöner Eiertanz die nasse Uhr abzunehmen und sie dabei möglichst nicht aufs Tauchdeck fallen zu lassen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von murphyDas gibt's im Tauschsport recht oft. Mein alter Suunto Tauchcomputer hatte ein Armband dessen Ende keilförmig auslief. Ich finde nur leider im Netz nicht ein Bild dazu. Der SK7 von Suunto hat ebenfalls einen Stopper damit die Lasche nicht zurückflutscht. Ich schaue noch mal in Ruhe ob ich ein Bild auftreiben kann.
Ist wohl Suunto-spezifisch. Die Uwatec Computer, die ich bisher genutzt habe, und auch meine Taucheruhren haben diese Eigenschaft nicht. Aber die Idee gefällt mir.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von murphyWow, die sieht im Dunklen wirklich gut aus und ist super ablesbar. Ist das Kautschukband lang genug um die Uhr über einem 7 mm Anzug noch zu schließen? Hat das Band am Ende eine Verdickung, um nicht aus der Schließe zu rutschen? Mach doch mal bitte ein Bild der Bandenden. Vielleicht kann man die tatsächlich ernsthaft zum tauchen benutzen...
Merci schon mal!
Hier mal ein Bild auf dem man das Band ganz sieht:
Eine Verdickung hat es nicht, die Länge ist insgesagt (mit Uhr) 25 cm, das letzte Loch im Band ist bei 23 cm.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.