@Mex Geht mir eigentlich gar nicht so. Bisher jedenfalls nicht. Ich schaue fast täglich nach neuen bzw. anderen Uhren. Irgendwie hört es bei mir nicht auf.
In meiner 6er-Box klafft auch schon seit längerem ein Loch. Eine passt noch rein... Zurzeit liebäugele ich mal wieder mit einem Tangomaten. Bin mir aber noch nicht sicher Eine weiße Tangente habe ich. Dann würde ich wohl eher zu einem dunklen Tangomaten tendieren - schwierig-schwierig
Meine Freitagsuhr war/ist übrigens: SINN 556
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Du hast halt auch eine enorme Range in deiner Kollektion. Wahrscheinlich hilft der alte Trick: die gezeigte Glashütte, eine Sportuhr, eine weiße. Also Glashütte - Rolex (oder Blancplain) - Lange&Söhne.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das ist der 3 Uhren Trick. Es ist nicht überliefert auf wenn der Trick zurückgeht. Aber es leitet sich der folgende Spruch davon ab: alle guten Dinge sind 3. Jörg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Kann Jörg nur zustimmen. Ich habe letztes Jahr den grössten Teil meiner "Sammlung" verscherbelt und mich auf drei Uhren beschränkt. Vielleicht demnächst die vierte, aber alles andere kommt weg. Dann wären es drei Uhren zum tragen und eine "zum haben" weil ich über ein Jahr darauf gewartet habe...
4 Uhren sind wiederum schlecht. Das chinesische Schriftzeichen der 4 sieht dem, welches für Tod steht sehr ähnlich. Deshalb meiden die Asiaten die 4 wie wir die 13 (aber eher noch vehementer). Die 8 steht für Glück.
Ich würde sagen: - 1 Alleskönner - alle guten Dinge sind 3: Alltag - Sport - Gala - 7 Uhren sind auch ok. - für jeden Tag eine - ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesBremen ist mal wieder ne neue Strecke für meine Flugstatistik.
Ich habe mir die Site jetzt auch einmal angesehen und mich angemeldet. Hast Du es tatsächlich geschafft, alle bisherigen Flüge nachzuvollziehen? Ich tue mich etwas schwer. Natürlich besonders mit den innerdeutschen "Wald- und Wiesenflügen", die man nahezu unzählige Male absolviert hat...
Zitat von mexhabt ihr auch manchmal so anwandlungen, dass man keine 60 uhren braucht, sondern eine "gute" uhr eigentlich genügt?
Nein. Definitiv nicht. Eine Uhr könnte niemals die Faszination auf mich ausüben, wie die Vielfalt einer größeren Sammlung. Zu unterschiedlich sind die Konzepte, Materialien und Geschichten, die Uhren erzählen können.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von fmattesBremen ist mal wieder ne neue Strecke für meine Flugstatistik.
Ich habe mir die Site jetzt auch einmal angesehen und mich angemeldet. Hast Du es tatsächlich geschafft, alle bisherigen Flüge nachzuvollziehen? Ich tue mich etwas schwer. Natürlich besonders mit den innerdeutschen "Wald- und Wiesenflügen", die man nahezu unzählige Male absolviert hat...
Ich schreibe mir die Flugdaten in meinen Kalender, so konnte ich die meisten nachvollziehen. Bei einigen längeren Flügen aus der Vergangenheit wußte ich noch die Strecken und so ungefähr den Monat in dem sie waren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.