Traurig... Bei der Beschreibung, welche Werke verwendet werden, graust es mir. In Glashütte hergestellte ETA-Werke... Naja. Die Uhren sind auch offenbar nur noch über "Christ" zu erwerben, andere Händler sehe ich keine. Und irgendwie befürchte ich, daß sie nicht so ganz günstig sind...
Alexander (sehr froh über seine "richtigen" UNIONs: Diplomat Ewiger Kalender Cal. 26, Julius Bergter Kleine Sekunde Cal. 30, Julius Bergter Regulator Cal. 30)
Jetzt hat das Haus "Glashütte" jedenfalls ihre Abgrenzung: - Glashütte Original - Manufaktur im Luxussegment - Union - ETA-Einschaler + Veredler im ?-Segment
Da wären wir bei den Preisen. Die würden mich mal interessieren. Hat schon jemand Infos?
Der Chrono "Belisar" gefällt mir optisch sogar Aber mit 43 mm sowieso für mich nicht tragbar... Puuuh...
Wie vereint sich das ganze eigentlich mit der Philosophie "Made in Glashütte"? Hat die neue ETA-Kollektion mehr als 50 % der Wertschöpfung in Glashütte vorzuweisen?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich denke das werden wir in kürze wissen. Die Mitbewerber werden schon darauf achten, dass die "Glashütte-Regel" nicht verletzt wird. Traurig ist dieser Rückschritt allemal.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na das ist ja mal Einheitsbrei wies ihn schon von Tissot, Certina, Festina etc. zu Hauf gibt vom Feinsten......
Schade, die Gelegenheit hätte man nutzen können und mal eine deutsche Marke für sportliche Uhren (gibt m. E. ja nur Toolwatch oder elegante Uhren, Mühle lasse ich mal außen vor bis da alles geklärt ist) etablieren, wenn es schon ein Image bzw. Desginwechsel werden soll.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na ja, dann müssen wir wohl beim Forumstreffen Lange und Heyne überzeugen ihre Produktion nach Glashütte zu verlegen, damit dort die hohe Manufakturdichte erhalten bleibt
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wer braucht schon schweizerische Uhren aus Glashütte, hat mal ein Herr Pfeifer rhetorisch gefragt, der einen Lebensabschnitt in Glashütte verbracht hat. Ich frag´ mich das jetzt auch. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mhhm, manche der neuen Modelle sehen wirklich nicht schlecht aus. Union war nie etwas für meinen Geschmack, hatte immer so einen "Alt-Herren Touch" (nicht prügeln, ist halt wirklich Geschmacksache). Denke, der Kollektion hats gut getan. Und was die Werke angeht, ja traurig, ist aber eben Markt-Segmentierung und damit normales unternehmerisches Denken. Einteilung in GO und no-GO. Wers braucht...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.