Hallo Jörg, ich glaube, du liegst mit deiner Annahme ziemlich im grünen Bereich! Aufgrund der Uhr (Erlkönig), die ich auf der Baselworld gesehen habe, stelle ich die Behauptung auf, dass der Erlkönig zukünftig als Oriomat beworben werden wird, und zwar mit und ohne Datum. Die Orion mit dem Beta-, Gamma- oder Delta-Werk wird es aus meiner Sicht nicht geben! Es darf weiter spekuliert werden! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Sabine, ich kann deine Meinung über die Eleganz von Tangente Sport und Club nur bedingt teilen. Nomos sterben m.E. die Käuferschichten für das Urdesign weg (oder auch aus) und somit mußte etwas Neues her. Die Club spricht eine andere Klientel an und es zeigt sich, dass der Markt sie angenommen hat. Also war der Schritt richtig. Überlegungen den asiatischen und amerikanischen Markt zu fokussieren, dürften an der noch begrenzten Produktionskapazität im Bahnhof scheitern. Die jetzt jährlich produzierten ca. 20.000 Uhren erscheinen mir unter den momentanen Bedingungen das Maximum zu sein. Mit dieser Stückzahl braucht man aber in Asien oder Amerika nicht anzutreten, da dort wesentlich mehr abgesetzt werden könnte. Es bleibt also spannend! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Sabine, ich habe den Beweis dafür gefunden, dass die Wasserdichtigkeitsangabe in Meter die alte Beschriftung darstellt. Mir liegen 2 Preislisten, beide gültig ab 1. 1. 2007, vor. Die ältere mit matter Oberfläche ist ohne die Gold Mocca Uhren und ohne die Club. Sie zeigt auf allen Uhrenrückseiten die Meter-Beschriftung, und zwar bei Tangente Nr. 41379 Tangomat Nr. 1 Ludwig Nr. 15426 Tetra groß Nr. 10989 Orion Nr. 10265 Tangente Sport Nr. 6631 In der anderen Preisliste sind die Uhrenrückseiten mit ATM beschriftet, und zwar bei Tangente Nr. 43250 Tangomat Nr. 1977 Ludwig Nr. 19575 Tetra groß Nr. 10989 (??? = die selbe Nr. wie oben!) Orion Nr. 12544 Eine Abbildung der Rückseite der Tangente Sport fehlt. Ich schließe daraus, dass es sie zur Drucklegung noch nicht gab und daher später die Umstellung erfolgte. Du hast somit eine ältere Version gekauft, was m. E. aber keine Qualitätseinbußen haben sollte, zumal sie dir ja das Band ausgetauscht haben. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdorn Du hast somit eine ältere Version gekauft, was m. E. aber keine Qualitätseinbußen haben sollte, zumal sie dir ja das Band ausgetauscht haben. Viele Grüße Karsten
... das sollte wohl so sein. Hat er Dir denn wenigstens auch den "alten Preis" gemacht (abzüglich üblicher "Helgoland-Rabatte")
Bei meiner TSD - gekauft 29.09.07 - steht die ATM Angabe.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Der Preis war der normale "Helgoland" Preis. Die unterschiedlichen Angaben sind mir ja auch erst hier am PC aufgefallen. Da sie die Seriennummer 7334 hat, wird sie wohl kurz vor der Umstellung hergestellt worden sein. Ich sehe das jetzt einfach mal als "Glück", dass ich noch ein älteres Modell erwischt habe. Irgendwann später ist es vielleicht eine Rarität.
Hier noch die offizielle Bestätigung aus Glashütte:
ZitatLieber Herr Mattes,
die neue Bezeichnung findet sich nicht nur auf der Tangente Sport, sondern seit ca. einem halben Jahr peu a peu auf allen unseren Modellen.
Sie wissen sicherlich, dass die DIN-Norm 8310 zur Wasserdichte immer wieder zu Verwirrungen bei Kunden führt, weshalb wir uns wie viele andere Hersteller auch entschlossen haben, auf die Bezeichnung atm umzusteigen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vielen Dank, Franz. Also seit ca. 1/2 Jahr. Na das geht doch. Wenn man bedenkt, dass Helgoland eine Urlaubsinsel ist und die Saison eigentlich erst von Mai bis Oktober ist, kann man durchaus verstehen, dass eine Uhr dort 1/2 Jahr im Schaufenster liegt und kein Zuhause findet. Nun haben wir dem Ührchen eine Familie geschenkt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.