Ich habe gerade bei Ebay eine TSID unter Art.-Nr. 250251851444 gefunden. Verwundert bin ich über die Gestaltung des Edelstahlbodens. Auf meinem kürzlich erworbenen Exemplar mit der Seriennummer 7334 steht folgendes: GESCH. MODELL TANGENTE SPORT WASSERDICHT BIS 100 METER
Und auf dem Exemplar bei Ebay steht: GESCHÜTZTES MODELL TANGENTE SPORT WASSERDICHT BIS 10 ATM.
Wer weiss mehr dazu? Warum ist die Gravur verschieden? Habe ich ein älteres Modell erwischt oder ist das Modell in der Bucht älter? Leider hat man die Seriennummer versteckt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Sabine, ich habe nicht bei Nomos angefragt, sondern meine alten Kataloge gewälzt. Danach ergibt sich folgendes Bild (ich unterstelle, dass Nomos die Meter/atm-Beschriftung bei allen Modellen gleich gehandhabt hat): Die Tangente Sport erschien erstmals im Katalog 11/2000. Es ist dort eine Tangente Sport mit der Nr. 501 abgebildet, die WD bis 100 Meter beschriftet ist. Im Katalog 2002 sind mehrere Uhrenrückseiten (aber nicht die Tangente Sport) abgebildet, ebenfalls mit Meter Beschriftung. Im Katalog 2005, der erste mit den neuen Werken, ist auf den Rückseiten ebenfalls noch die Meterangabe, allerdings in den Beschreibungen steht hinter der Meterangabe schon atm in Klammern. Der letzte Katalog (Täglich am Arm) zeigt erstmals die Beschriftung atm auf den abgebildeten Uhrenrückseiten. Ebenfalls wird in den Beschreibungen die Wasserdichtigkeit mit 3 atm (DIN 8310) bzw. 10 atm (DIN 8310) angegeben. Ich vermute daher, dass zuerst die Meter-Beschriftung verwendet wurde und seit einem Tag "X", vielleicht der 1.1.2007 (?) auf atm umgestellt wurde. Wie immer bei Nomos wird es mit Sicherheit wieder eine Grauzone geben, in der vorbereitete Gehäuse mit "Meter" auch noch nach dem Stichtag verwendet wurden. Ich hoffe, dass Franz mit seiner Anfrage bei Nomos meine Vermutungen bestätigt. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das geschützte Modell bezieht sich auf den Musterschutz oder wie das mal hier genannt wurde. Oder gar Geschmacksmusterschutz (Gebrauchsmusterschutz???)? Keine Ahnung, aber soweit ich weiss, ist diese Bezeichnung recht neu. Eine TSI meines Konzis (für mich reserviert ) weist diese Bezeichnung auf und die hat eer erst seit einigen Tagen auf Lager, dass Ding ist also recht neu.
NOMOS hat übrigens am 28.3.2008 7 neue Geschmacksmuster mit dem Aktenzeichen 402008001504.5 angemeldet. Diese sind am 20.Mai.2008 eingetragen worden.
Allerdings sind sie noch nicht veröffentlicht, man sieht also nicht genau um was es sich handelt. Es könnten also die 6 neuen Club (3 mit hellem Blatt und 3 mit dunklen Blatt) Modelle und der Erlkönig sein. Bei einem Modell sind 7 Zeichnungen hinterlegt. Ich schätze das ist der Erkönig. Ich bin mal gespannt wenn das Patentamt das veröffentlicht, ich schaue einfach regelmäßig dort rein.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke Karsten, ich glaube, Du bist der Erklärung sehr nahe. Habe jetzt mal alle unsere Nomos Uhren umgedreht:
Auf unserer ältesten Tetra, Glashütte-SA Wasserdicht bis 30 Meter
Dann kommt der Tangomat aus der Testserie Wasserdicht bis 30 Meter
Auf dem Sondermodell Tangente Sommerparty von Wempe keine Angabe zur Wasserdichtigkeit
Tetra, Modell Tausendschön Wasserdicht bis 3 ATM
Club Wasserdicht bis 10 ATM
TSID Wasserdicht bis 100 Meter
Ich vermute, dass die TSID bei Kaufmann schon eine Weile im Fenster lag. Das Band war auch sehr von der Sonne ausgedörrt und verbogen (kann man auch auf dem Bild im Schaufenster-Thread sehen). Habe natürlich anstandslos ein neues Band bekommen.
Zitat von s.seifert Ich vermute, dass die TSID bei Kaufmann schon eine Weile im Fenster lag. Das Band war auch sehr von der Sonne ausgedörrt und verbogen (kann man auch auf dem Bild im Schaufenster-Thread sehen). Habe natürlich anstandslos ein neues Band bekommen.
Tja, es müsste mehr Kunden wie dich geben! Dann klappt das auch mit dem Lagerumschlag. Ich glaube auch, dass die Sport ohnehin nicht so gut läuft. Daher wird die Club sie ablösen. Es sei denn, es kommt der Glasboden...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joerg Ich glaube auch, dass die Sport ohnehin nicht so gut läuft. Daher wird die Club sie ablösen. Es sei denn, es kommt der Glasboden...
Jörg
Wenn ich mir mal die Seriennummen in meiner eBay Beobachtung so anschaue, dann sind von der Sport seit 2005 ca. 8000 Stück gebaut worden. Aus den Seriennummern der Club "Weihnachtsuhren" der NOMOS Mitarbeiter, die bei eBay so verkauft wurden schätze ich, dass von der Club im letzten Jahr ca. 1.400 Stück verkauft wurden. Sie scheint also sehr gut zu laufen zumal sie ja erst im April letzten Jahres vorgestellt und im Sommer geliefert wurde. Vielleicht ist das ja auch der Grund warum NOMOS noch keinen Liefertermin für die Sport mit Glasboden sagt, vielleicht kommt der ja auch gar nicht, denn die Club kommt ja auf jeden Fall mit Glasboden. Es könnte also schon sein, dass die Sport irgendwann zu Gunsten der Club ausläuft.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.