Nein, ich habe nun nicht 5 Speedmaster, sondern tatsächlich meine 5. Omega Speedmaster. Kurze Historie: 0. Speedmaster Reduced, eine Sünde 1. Speedmaster Snoopy Award (Auszeichnung wegen "houston we have a problem") 2. Speedmaster 35th Anniversary mit weißem Blatt 3. Speedmaster Stahlboden, Plexi oben - die einzig Wahre 4. Speedmaster Glasboden, Saphir oben - zu schön, zu... 5. Speedmaster Stahlboden, Plexiglas oben mit Omega Logo aus 1989.
Eine schön gerockte Speedy in gutem Zustand. Ehevertrag?: genehmigter Einkauf wegen Sondereinkommen
Jörg
Schöne Gesamterscheinung Schönes altes Band, ohne polierte Teile Alte Schließe Alter Schriftzug Tritium an Bord Trägt sich gut Kleine Zusammenfassung
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Jup, Boomeranguhr ging mir auch durch den Kopf. Meine Orion ist Deine Noonwatch, aber mal im Ernst, welcher Wahnsinn hatte Dich denn zur Reduced getrieben?
Ich war jung und brauchte das Geld...für andere Dinge. Uhren fand ich damals nur schön. Da wusste ich noch nix von Klassikern.
Die Reduced war damals noch sehr günstig im Vgl. zu heute, allerdings auch noch mit altem Werk. Heute steckt da ein eigener Aufbau drin, dafür ist der Preis auf 2.000€ nach oben gegangen. Die Professional kostst 2380. Wäre das damals im Verhältnis auch so gewesen, wäre die Entscheidung anders ausgefallen. Aber Achtung: die Speedy wird wohl gerade teurer, mindestens 200€. Also, wer mit der Uhr liebäugelt sollte bald zuschlagen. Omega will ja Rolex angreifen und das geht wohl über ein Preisupgrade.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Jörg, wie immer: Die Speedmaster ist und bleibt ein toller Klassiker.
Naja, bei dir ist es natürlich schon etwas krass ! (5 Stück)
Die Version mit Glasboden ist natürlich der absolute Hammer. Aber auch der Hammer im Preis... Ich kann dich deshalb durchaus verstehen, dass du dir eine gerockte Speedy als "Ersatz" an den Arm gelegt hast.
War das jetzt die Letzte?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Danke. Preis ist nur sekundär. Zwischen einer Vintage wie jetzt und meiner mit Glasboden liegen nur 600€.
Was wirklich zählt: ich will die Uhr wie im Original. Meine jetzt hat sogar das Omega Logo im Glas. Und die Uhr kann ich nun jederzeit tragen, kein Kratzer wird mich stören.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Uuups Ich habe immer gedacht, dass die Version mit dem Glasboden eine der limitierten Uhren ist, die um einiges mehr kosten als die "normalen" Versionen. Ich habe mich mit Speedys aber noch nie näher beschäftigt. Dann kann ich aber verstehen, dass du ein "Original" haben möchtest.
Auf dem Mond war deine noch nicht, oder?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Nachdem Du nun einige Varianten dieser Uhr probiert hast, wirst Du nun sicher die richtige gefunden haben!
Ich finde es im Übrigen völlig unspektakulär, dass Du Dir ein Modell dieser Uhr zum fünften Mal kaufst. Ich mag vielmehr wissen, warum Du die vier vorherigen Modelle verkauft hast?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.