Da ist sie nun also an meinem Arm, meine lang erwartete STOWA Flieger Original, Nr. 5/80. Ich habe die Uhr in Engelsbrand abgeholt und wurde von Fr. Schauer betreut. Mit Hr. Schauer konnte ich noch einige Worte wechseln und auch einige Modelle habe ich mir angesehen. Hier nun ein paar Impressionen dieser nicht ganz gewöhnlichen Reise.
Die Hinreise schon entsprechend durch meine Flieger begleitet:
Das Auspacken im Detail...
Das schöne Stück in verschiedenen Ansichten:
(hier mit dem "Wechselwerkzeug" ein schlichter Gummiball)
lecker, nicht wahr?
Eine kleine Vergleichsstudie im Sinne der Familie
Schaut Euch mal diese MO an. Diese noch mit einer roten XII wäre doch vorstellbar, oder? Hr. Schauer sagte mir, dass dieses Modell erst noch auf den Markt käme und über eine andere ZB Variante noch nicht nachgedacht worden sei. Das Band hierbei ist ein dunkelbraunes und recht dickes Band aus der Schauer Kollektion. Sehr genial.
Und noch ein paar Schüsse aus und am Handgelenk:
Zu mehr reichts grad leider nicht aufgrund der Ermangelung an Zeit.
Fazit aus meiner Sicht: das Warten hat sich absolut gelohnt, die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau und die Uhr absolut tragbar. Ich habe sie jeden Tag am Arm seit Freitag und dies sogar im Büro zu feinerem Zwirn und Hemd:
Hoffe sie gefällt?
Aus der Schauer Kollektion hat es mir die Kulisse 14 sehr angetan, googeln könnte sich lohnen, ein grosses Stück Uhr.
Sorry, aber ich bin schon wieder weg... freu mich auf Eure Kommentare...
Sehr schönes Stück. Gratuliere. Im Moment sind wir wohl gerade alle auf dem STOWA-Trip. Habe gestern eine Antea bestellt. Beim Titel Deines Beitrages musste ich schmunzeln. Meine e-mail Adresse lautet: no.5lebt@.........
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Absoluter Hingucker die FO. Glückwunsch ! Dafür, dass du im Moment so wenig Zeit hast, ist dir aber ne starke Bildstrecke gelungen.
Mit dem braunen Band (Gruß an Jörg ) gefällt mir die Flieger nach wie vor am besten.
Das Gehäuse wirkt bei wie das MO-Gehäuse (dürfte das gleiche sein) sehr wuchtig, passt aber optimal an deinen Arm. (Noch) ist das das Hindernis, weshalb ich noch keine MO habe...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Leider kann ich wirklich aufgrund von richtigem Zeitdruck (ja, die Freizeit am Do. und Fr. muss erarbeitet werden) nur eine kleine Auswahl der rund 300 Bilder einstellen, die ich bisher gemacht habe. Alleine das Lichtspiel auf den blauen Zeigern ist herrlich
Der Sekunden- oder Minutenstopp funktioniert tadellos. Aufgrund der Zahnluft stoppt der Zeiger jedoch selten wirklich exakt auf 12 Uhr, allerdings sind dies stets Bruchteile von Sekunden bzw. im mm Bereich.
Zum Glück habe ich die Version ohne Logo gewählt, das ZB ist so genau richtig.
Einziges "Manko": der Minuten- und Sekundenzeiger gehärt für mich am jeweiligen Ende leicht Richtung ZB gebogen, so dass ein exaktes Ablesen gegeben ist. Das Fehlen stört nicht wirklich bei dieser Uhr, wäre aber - aus meiner Sicht - die krönung gewesen.
Und natürlich wird sie mich zum Treffen begleiten. Am Arm. An MEINEM Arm um genau zu sein
Scherz, befingern ist natürlich erlaubt.
Franz bringt seine Steinhart mit und Jörg seine STOWA FO Automatik.
Bin sehr gespannt.
Und weg...
P.S. Thorsten: MO und FO haben beide 41mm Durchmesser, aber bei dem weißen Blatt der MO wirkt alles noch deutlich grösser als bei dem dunklen Blatt. Die MO erscheint mir aufgrund der Größe ein wenig zu leicht.
@Kai Hat Jörg Schauer eigentlich etwas dazu gesagt, wann die normale FO in Serie geht? Ich denke nachdem die Limited ausverkauft ist, scharren schon so einige mit den Hufen um an die Serien-FO zu kommen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.