Meiner Meinung nach isses das gleiche - nur als cal.49 von GO mehr verfeinert / verschönert als bei Union. Einen sehr interessanten Artikel dazu findest Du hier: http://www.thepurists.com/watch/...s/index.htm. "...Union Glashütte is the little sister of Glashütte Original and, as such, enjoys some splendid hand-me-downs. The UG calibre 30 movement is one case in point. The 24 jewel handwind movement, designated cal. 49 when used by Glashutte Original, is being phased out of the GO lineup but will continue to be used in a variety of different configurations by wholly owned subsidiary, Union Glashütte. ..."
Wenn ich nicht schon eine mit cal.30 hätte, würde ich nicht lange nachdenken... Das ist für mich eines der schönsten (bezahlbaren) Kaliber. (OK, gegen den Datographen kommt's nicht an, aber der fällt in die Kategorie "unbezahlbar"...)
so isses, in der aktuellen Chronos ist ein Artikel über die "neue Union" drin, und da steht:
ZitatPfeiffer legte wert darauf, dass die Union-Werke technisch genauso gut, nur nicht so fein veredelt waren wie diejenigen von Glashütte Original. Dafür waren die Union Uhren auch preisgünstiger ...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Union Uhren mit dem Kaliber 30 sich zu gefragten Sammleruhren entwickeln, vor allen die Julius Bergter.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat Franz: Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Union Uhren mit dem Kaliber 30 sich zu gefragten Sammleruhren entwickeln, vor allen die Julius Bergter.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich muss den beiden Vorrednern widersprechen. Denn das genannte Kaliber der entsprechenden Edition ist bereits sehr gesucht und gilt aus meiner Sicht eindeutig eine Sammleruhr. Falls Du günstig drankommst, also bitte unbedingt zuschlagen (und hier vorstellen).
Die Bergter Modelle sind quasi das Highlight der bezahlbaren Union-Uhren der wiederauferstandenen Manufaktur. Ich hatte da auch mal zugeschlagen. Das Kaliber wird aktuell wieder in der neuen Sixties von GO, als Handaufzugsmodell und derzeit nur in Weißgold, eingebaut.
Ich habe heute zwei Fotos von der potentiellen Uhr gemailt bekommen. Das Werk sieht schon Klasse aus, es hat 29 Rubine- es gab auch Werke mit 24, oder? Es wäre die Nr. 150/200 "Kleine Sekunde mit Zeigerdatum". Mache mir später mal die Mühe, sie hier einzustellen.
Ich hätte ja lieber die Gangreserve mit Mondphase gehabt. Aber dieses Vorhaben ist wohl nahezu aussichtslos!?
Nach euren Meinungen muss ich wohl kaufen
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.