Bin nun ein wenig beunruhigt weil bei meinem Tangomat gab es eine Abweichung von +22sec in der Woche. Ist das jetzt noch im Rahmen des Vertretbaren, oder sollte ich mir ernsthafte Gedanken machen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Alexander, lass dich von den Gangangaben im Forum nicht verrückt machen. 22 Sekunden Vorgang die Woche sind ein sehr guter Wert. Mein Tangomat, meine Tangente und auch die Orion von meiner Frau laufen zwischen 8 und 35 Sekunden je Woche vor, obwohl ich sie auf der Zeitwaage so genau wie mir möglich einreguliert habe. Es kommt wohl auch auf die Tragegewohnheiten an. Mein Tangomat z. B. zeigt völlig unterschiedliche Werte. Einmal geht er in drei Tagen ohne jegliche Abweichung. Dann lege ich ihn ab und trage eine andere Uhr. Wenn ich ihn dann nach ein paar Tagen wieder anlege, geht er plötzlich 3 Sekunden/pro Tag vor. Ich kann mir das nicht erklären, habe aber aufgehört, darüber nachzudenken, geschweige denn nachzuregulieren. Sei zufrieden mit deinen 22 Sekunden. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich finde das auch völlig im grünen Bereich. Meiner läuft jetzt seit drei Monaten nur auf dem Beweger und geht mittlerweile 4 Minuten nach, wenn ich ihn trage merke ich hingegen kaum Abweichung.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Laß hier doch ruhig mal ein wenig Zeit ins Land gehen. Wenn Du die Uhr täglich am Arm hast, kannst du Dir rasch einen Überblick verschaffen. "Rasch" heißt hier an die 3 Monate. Es geht nichts kaputt in dieser Zeit und Du befaßt Dich intensiv mit Deiner neuen Uhr, die erst mit Deinen Tragegewohnheiten kooperieren muß
Meine Orion läuft über den Tag gesehen mit weniger als 10s Abweichung am Tag. Aber wenn ich jetzt nur die Tragezeit oder nur die Liegezeit betrachte, sieht die Welt schon anders aus. Hier ist das Gesamtergebnis ausschlaggebend für mich.
Solange man die Geburt seiner Kinder, Hochzeit oder mal einen geschäftlichen Termin nicht verpasst ist alles i.O. Für mich bräuchten Uhren nur 2 Zeiger. Ab und an plus Komplikation: Datum, GMT oder Chrono. Beim Chrono mit 1-Drücker.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Da kann ich dir nur zustimmen; mir gefallen die drei "Kronen" bei den meisten Chronos auch nicht. Meine Empfehlung: BLANCPAIN, gibt es übrigens auch in elegantem Havanna-Braun, natürlich mit braunem Band:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Oh ja, die in Havana Braun ist sehr elegant. Auch von der Göße ist sie sehr ansprechend. Von Schmerzen (€) in welcher Höhe reden wir bei diesem schönen Stück?
Cuervo y Sobrinos werden soweit ich weis wirklich in nem Humidor geliefert.
Was findet ihr eigentlich an diese Kombidrückern? Für mich sehen die irgendwie unförmig aus, bei der Bancpain gehts noch, bei Chronoswiss mit der Zwiebel finde ich es richtig seltsam.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.