Eigentlich passt die Uhr nicht zu mir, weil ich ja immer auf der Suche nach Werkvarianten des ETA 7001 bzw des Alpha bin, aber das Design knüpft so direkt an eine Armbanduhr aus der Vorkriegsproduktion von Lange an, dass es wieder Spaß macht. Die Uhr kam als Ruinchen zu mir: Völlig abgetragen, rostig und gangunfähig.
[attachment=2]IMG_2611 800 x 600.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_2613 800 x 600.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_2615 800 x 600.JPG[/attachment]
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2611 800 x 600.JPG
IMG_2613 800 x 600.JPG
IMG_2615 800 x 600.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
... und dann habe ich sie mit zum 2. Forumstreffen nach Glashütte mitgenommen und bei Cameron abgegeben.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2618 800x600 2.JPG
IMG_2632 800 x 600.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vor zwei Tagen kam sie zurück: Sehr schön revidiert, mit neuem Zeiger, die Anstöße gerichtet, aufpoliert, wieder wasserdicht und mit neuem Straussenband, wie es Anfang 1999 noch üblich war.
[attachment=2]IMG_0032 800 x 600.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_0034 800 x 600.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_0036 800 x 600.JPG[/attachment]
Sie ist sehr gut geworden, aber das ganze Vorleben der Uhr ist weg, und nun frage ich mich, ob es nicht Sinn macht, nur die Technik revidieren zu lassen, um den Charme einer alten Uhr zu bewahren?
Gruß W.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0032 800 x 600.JPG
IMG_0034 800 x 600.JPG
IMG_0036 800 x 600.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Charm hin, Charm her. Ich finde sie schön wie sie jetzt ist.
Ein Oldtimer ist chromblinkend und neuaussehend auch schöner als das Gleiche in rostig. Will sagen; Patina ist nett, vergammelt nicht - aber das ist wie immer (m)eine ganz persönliche Meinung.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eine quasi neue Uhr im alten Design - perfekt! Wenn es um schlichte Eleganz geht vollkommen i.O. bei meiner Speedy aus 89 werde ich nur das Werk machen lassen, aber da reden wir von einer Uhr, die mit zum Mond geflogen ist und nicht in die Oper geht!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich kann mich noch genau erinnern, wie sie in der Bucht angeboten wurde. Man kann kaum glauben, daß es sich um diese Uhr handelt. Ich meine, man guckt zuerst auf das Äußere und wenn sie dann auch noch funktioniert, ist es um so schöner, will sagen - die komplette Revision war für meinen Geschmack angebracht. Das Vorleben hast Du ja sicher in Bildern dokumentiert - also weg ist es m. E. nicht. Schönes Stück - jetzt wieder - schlimm genug, daß jemand sie so ramponieren konnte.
Die Revision war richtig. Ein wenig aufpoliert macht es doch auch mehr Spass sie zu tragen. Und nun ist es Deine Uhr. Gib ihr ein neues Leben und Deine (Eure) eigene Story; der Anfang ist gemacht.
Was muss man denn für so eine komplette Überholung der Uhr berappen? Antwort gerne auch per PN, falls meine Frage unhöflich ist.
Sehr beeindruckend aus meiner Sicht. Ein umwerfendes Ergebnis und keinesfalls infrage zu stellen. Wie gesagt, aus meiner Sicht. Das Vorleben bleibt, ab jetzt kommen Deine Spuren mit dazu.
...nur die Technik revidieren zu lassen, um den Charme einer alten Uhr zu bewahren?
Gruß W.[/quote]
Aus techn. Sicht ergibt das keinen Sinn, es sei denn der Uhrenliebhaber/Kunde, möchte die zu erwartenden techn. Probleme gleich bei der Revision mitbuchen. Und man muss auch einen Uhrmacher finden, der bereit wäre dann so ein Arbeit anzugehen.
Damit meine ich jetzt nicht, die Aufarbeitung des Gehäuses. Solange man auf Staubschutz und begrenzten Feuchtigkeitsschutz verzichten kann, kann man den Gammel, ok ..., das Edel-Patina der Gebrauchsspuren ruhig lassen.
Das Uhrwerk ansich, da gibt es keine Kompromisse, das sollte am Original revidiert werden.
Interessant wird es beim Zifferblatt, Krone und dem Zeigerspiel, die ja zum Gesicht, der äußeren Ansicht, dem Erscheinungsbild mitgehören... und die Schnittstelle zur Technik sind.
Angelaufenes Zeigerspiel frißt sich über das Minutenrad, Stundenrad und Sekunderad über deren Zeigerfutteraufnahmen wieder in das Uhrwerk. (Rost ist hungrig)
Ebenso ist das bei Zifferblättern, deren Unterseite auch nicht mehr so dolle sind.
Usw...
Hier wären Kompromisse zu machen, wenn dir das äußere Erscheinungsbild im Patina Look genehm wäre und du eine ewige Baustelle suchst...und vieleicht würdest du auch einen Uhrmacher finden, dem das so ziemlich egal ist...LOL...jedenfalls der von dir beauftragte Uhrmacher hätte sich wohl eher nicht auf so was eingelassen....
Ich finde, das du aus techn. Sicht, die einzig logische und die beste Entscheidung für die Uhr getroffen hast. Und Gebrauchsspuren bekommt diese Uhr in ihrem weiteren Lebensabschnitten wieder hinzu und zwar aus menschlicher Sicht, deine....und das ist gut so.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Noch ein Foto der revidierten Uhr, um das Bildereinstellen zu üben. Danke Jörg für die gute Anleitung, die ich erst jetzt gefunden und benutzt habe. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.