Zitat von watchspirit@ Oliver: das tut mir leid für Dich mit Deiner Orion! Ich hoffe doch nicht, dass Nomos ein Qualitätsproblem hat???? Das wäre sehr schade. Aber man soll optimistisch sein und ich hoffe und wünsche Dir, dass die Orion schnellstmöglich zurückkommt. Wäre super, wenn Du weiter berichten würdest.
Zitat von kdornIch denke, dass Nomos dem Oliver mit seiner Orion ziemlich unbürokratisch helfen wird.
Das erwarte ich in der Tat auch, die Uhr ist erst 3 Wochen alt...
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Übrigens betrafen die Probleme alle die Alpha/Beta-Kaliber, hoffentlich sind das keine Konstruktionsmängel gegenüber dem Peseux 7001.
Naja, wie auch immer, ich freue mich auf die Orion, die optisch (Gehäuse und Werk) echt ein Leckerbissen ist.
Meine Orion, die ich jetzt seit 3 Tagen habe, geht ca. 9 Sek. in 24 Std. nach, ich hoffe, dass sich das (Alpha-)Werk noch einläuft. Ich werde berichten. Jedenfalls ist sie optisch und haptisch ganz großartig.
Zitat von watchspiritMeine Orion, die ich jetzt seit 3 Tagen habe, geht ca. 9 Sek. in 24 Std. nach, ich hoffe, dass sich das (Alpha-)Werk noch einläuft.
Da bin ich mal gespannt. Dabei regelt Nomos die Uhren eigentlich in den Bereich 0 bis +10 Sekunden pro Tag (maximal eine Minute Vorgang pro Woche, aber nie Nachgang).
Ich habe ne JLC Reverso mit Winzlingswerk, die machen bei JLC nen 1000 Stunden Test vor Auslieferung, und siehe da: die Uhr geht konstant 4 Sekunden am Tag vor, egal, was ich mache, wie sie abgelegt wird, ob sie getragen wird oder nicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.