Ich habe seit ein paar Wochen eine Rolex Datejust aus dem Jahr 1970 und etwas mekrwürdige Laufeigenschaften festgestellt:
Wenn ich sie trage, läuft sie ziemlich genau aber dabei auch nicht konstant. Mal läuft sie etwas nach, mal etwas vor. Aber alles im für eine 38 Jahre alte Uhr normalen Bereich. Ich sag mal max. 10 Sekunden pro Tag + oder -.
Wenn ich die Uhr allerdings im Uhrenbeweger mit abwechselndem Rechts- und Linkslauf aufbewahre, läuft sie regelmäßig ziemlich stark vor. Ca. 1 bis 2 Minuten am Tag.
Mache ich etwas falsch? Hat jemand einen Tipp oder Rat?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Die Stimme im Hintergrund schlägt eine Reinigung des Werkes vor. Vermutlich sind die Öle verharzt. Könnte die Ursache für den ungleichen Gang sein - am Handgelenk hilft die Körperwärme.
War ja mal meine Uhr. Der Uhrmacher bei Wempe war damals vom Gang begeistert. Ich hatte die Uhr vor der Prüfung nicht am Arm. Eine Werküberholung hatte doch auch erst vor 5-6 Jahren stattgefunden, oder?
Lass sie halt mal bei dir vor Ort prüfen! Bin gespannt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ferndiagnosen sind da nicht wirklich möglich, aber das Deine Uhr Lagedifferenzen jenseits von Gut & Böse aufweist ist wohl nicht von der Hand zu weisen und für dieses Kaliber auch nicht üblich.
Und wohl kaum Dein Fehler, es sei denn Du wirfst die Uhr tägl. vor die Wand, was wohl auszuschließen ist.
Über die Ursachen dafür, kann man vortrefflich spekulieren, aber Du solltest einfach mal einen Fachbetrieb aufsuchen, der Dein Vertrauen genießt und der in der Lage ist, Dir die Ursachen zu vermitteln. Rolex Köln ist eine gute Adresse oder Rolex Konzessionäre, die noch eine eigene Fachwerkstatt für Zeitmesstechnik betreiben sind in der Regel gute Ansprechpartner.
Wird schon wieder, Rolex Werke sind robust...Gruß Andreas
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Uhrmacher Rolex Köln ist eine gute Adresse oder Rolex Konzessionäre, die noch eine eigene Fachwerkstatt für Zeitmesstechnik betreiben sind in der Regel gute Ansprechpartner.
So viel ich weiss, muss jeder Rolex Konzessionär einen Uhrmachermeister beschäftigen, der regelmäßig an Schulungen von Rolex teilnimmt, ansonsten verliert das Geschäft die Rolex Konzession.
Zitat von Uhrmacher Rolex Köln ist eine gute Adresse oder Rolex Konzessionäre, die noch eine eigene Fachwerkstatt für Zeitmesstechnik betreiben sind in der Regel gute Ansprechpartner.
So viel ich weiss, muss jeder Rolex Konzessionär einen Uhrmachermeister beschäftigen, der regelmäßig an Schulungen von Rolex teilnimmt, ansonsten verliert das Geschäft die Rolex Konzession.
Hallo Sabine,
Das ist so "nicht" ganz richtig obwohl Du inhaltlich schon recht hast. Trotzdem haben beide Seiten Gestaltungsmöglichkeiten wie man das hauseigene Atelier wirtschaftlich am Markt darstellt um die Vertragsauflagen im beidseitigen Einvernehmen wahrzunehmen.
Beispiele findest du auch bei Alt-Konzessionären, die ihre Betriebe schließen wollen/müssen da die Nachkommenfrage unklar ist. Da gibt es z.B.: Übergangsregularien, die beiden Seiten in Absprache Ausnahmen ermöglichen.
Dies wäre jetzt nur ein Beispiel.
Richtig ist jedenfalls, das mind. 1 Uhrmachermeister dem Konzessionär gemeldet sein muss, wie das Geschäftsintern geregelt wird, steht nicht im Konzessionärsvertrag. (Siehe Vollzeit- und Teilzeitarbeit sowie Freiberufliche Teilzeit usw....)
Wäre auch ein Beispiel, wie man im beidseitigen Einverständnis agieren kann am Markt.
In einem hast du natürlich recht, der Konzessionär bekommt auch zu diesem Thema einige Auflagen, die aber zum Betrieb in der Regel passen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.