Zitat von kdorn Ich denke, dass dies etwa 200 Euro kosten wird, bei Omega direkt das Doppelte. Aber nur, wenn keine Teile erneuert werden müssen.
Na das ist ja schon sehr viel. Dann werde ich es wohl erstmal mit in der Hosentasche tragen versuchen. Wenn alle Stricke reißen, kann ich mir es immer noch überlegen, die Uhr mal professionell warten zu lassen.
@all: Danke für die Tipps und Infos. Ich hoffe, dass ich Euch mit meiner "Omega für Arme" nicht zur Last falle...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Habe in diesen Stunden eine Omega Seamaster 600 aus meinem Geburtsjahr geschnappt. Drück mir mal die Daumen, das sie der Beschreibung entspricht. Werde sie vorstellen, sobald hier bei mir.
Nochmals willkommen im Forum
Viele Grüße Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Kein Problem. Ich nehme jeder Hilfe gerne an und verstehe auch jeden Spass, aber da habe ich es halt nicht so recht geschnallt
Naja, wir werden sehen, was meine Omega macht. Ich hoffe, dass sie wieder zu laufen beginnt. Werde demnächst auch mal ein Bild meiner alten Glashütte Spezimatic in den Vintageuhren-Thread stellen. Mal sehen, ob dieses Modell gefällt...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.