... und mich gefragt, wer denn tatsächlich der typische Träger einer Nomos Uhr ist. Ist es tatsächlich der Ästhet?
Gewiss sagt die Wahl der Uhr etwas über seinen Träger aus. So ist es nun mal in allen Dingen, egal ob Kleidung, Auto, Wohnungseinrichtung usw. Ich will nicht auf ein Schubladenkastendenken hinaus. So könnte der o.g. Artikel im Zusammenhang mit der ganzen Serie gewertet werden. Es geht nicht um die Masche schwarze Kleidung, roter Schal = Architekt und umgekehrt. Aber wenn ich den Artikel lese, möchte ich (inzwischen als Eigner und Träger einer Tangente Ruthenium und eines Tangomaten Ruthenium) mich hier schon ein wenig selbst beschrieben sehen. Als ich auf die Suche nach einer "guten" Uhr ging waren genau das meine Kriterien:
ZitatEinfach soll er sein, klar, aber nicht primitiv. Im Büro genauso wie bei der Vernissage tragbar sein. Sowohl H&M als auch Paul Smith komplementieren. Raffiniert gezeichnet, technisch perfektioniert und handwerklich anspruchsvoll gefertigt.
Wie geht es Euch? Warum tragt Ihr eigentlich eine Nomos?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bis auf die Ludwig hatte ich bisher alle Nomos Modelle, ausser der Orion, die habe ich jetzt zum 5. mal. Daher beziehe ich mich auf dieses Modell. Diese Uhr ist für mich eine wunderbare Kombination aus dem von Dir geschriebenen, sie passt zu allem, ist ästhetisch und wunderschön durch ihre Rundungen und dennoch klein und flach genug, um nicht gleich jedem aufzufallen.
Es hat nichts mit der Firmenphilosophie zu tun, nichts mit dem Preis, oder damit, was andere darüber denken mögen. Sie trifft meinen Geschmack.
Ich war, als ich vor kurzem anfing mich für mechanische Uhren zu interessieren, sofort vom Nomos-design überzeugt.
Zitat von TSIDsie passt zu allem, ist ästhetisch und wunderschön durch ihre Rundungen und dennoch klein und flach genug, um nicht gleich jedem aufzufallen.
Dem stimme ich voll und ganz zu - und nicht nur für die Orion (obwohl ich immer heißer auch dieses schwarze Stück werde - vermutlich auch weil ich hier ständig über sie lese oder sie sehe) Einzig die Ludwig und die Tetra gefallen mir persönlich nicht so gut. Für Damen finde ich die Tetra allerdings sehr gelungen und wollte ich meine Freundin auch schon mehrfach davon überzeugen - bisher ohne Erfolg; Aber ich bleibe dran!
Zitat von murphyIch habe meinen Tangomaten jetzt seit 2 Monaten täglich am Arm und verliebe mich jeden Tag neu! Schmacht...
... das kenn ich - gilt auch für meine TSD!
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSID@ J.F.R. nur für Dich, quasi zum anfixen
... das ist Anstiftung oder zumindest psychische Beihilfe!!! z.Zt. wird auch noch eine in der Bucht angeboten; Ich bin (noch?) standhaft. Neue Uhr gibt es wohl erst wieder ab Frühjahr Vorher steht ein größeres Projekt in Form eines neuen Autos an - vielleicht kann ich da ja ein bißchen einsparen z.B. Leder und Klima nur für den Fahrersitz
Zu Nomos selbst: Ich glaube wer eine Uhr überwiegend als Statussymbol sucht, wird wohl nicht bei Nomos landen, da sie zu unauffällig sind. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass dann eher zu auffälligen (großen) Modellen von Rolex und Breitling gegriffen wird. Nomosträger hingegen sind tiefergehend an Uhren als solche interessiert.
... so und jetzt überleg ich weiter, was man beim Wagen alles weglassen kann ...
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.