@bruder Stimmt wohl. Gerade die Größe passt super zu deinem Arm.
Naja, die nicht limitierte kann man ohne Probleme bei Stowa bestellen. Z.Zt ca. 2 Monate Lieferzeit. Zwar günstiger als die Rote 12 aber immer noch kein Pappenstil.
Aber wie wärs denn mit dieser? Auch ein Unitas (Wehrmachtswerk). Fein finessiert ist es nicht gerade, aber schlecht siehts auch nicht aus. Die Zeno hat genau wie die MO 41 mm Durchmesser. Also ich finde sie cool, und das zu einem kleinen Preis.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto Aber wie wärs denn mit dieser? Auch ein Unitas (Wehrmachtswerk). Fein finessiert ist es nicht gerade, aber schlecht siehts auch nicht aus. Die Zeno hat genau wie die MO 41 mm Durchmesser. Also ich finde sie cool, und das zu einem kleinen Preis.
Naja, eher nicht mein Fall. Ich wäre eher nochmal an einer schönen Vintage Omega interessiert oder sowas affengeiles wie deiner Rolex Datejust interessiert, aber die letztgenannte übertrifft meinen finanziell gesetzten Verfügungsrahmen (das was ich für eine Uhr ausgeben würde) bei weitem.
Mal sehen, ich werde ja erstmal sowieso ein neues Teil aus deiner Sammlung übernehmen...
Zitat von Henk1978oder sowas affengeiles wie deiner Rolex Datejust interessiert, Mal sehen, ich werde ja erstmal sowieso ein neues Teil aus deiner Sammlung übernehmen...
Soll ich dich nochmal foltern?
Sorry, konnte nicht anders...
Die andere wartet noch brav im Uhrenbeweger auf dich...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
[quote="brunemto"]Wieder einmal habe ich "auf gut Glück" versucht über eine Suche hier Forum an ein längst ausverkauftes Prachtstück heranzukommen.
Vorab meinen Glückwunsch zur Uhr.
Ich beobachte nicht nur hier im Forum das Thema Rote 12 bei vielen Anbietern die auch hier immer mal wieder toll abgebildet und kommentiert wurden.
Zur dargestellten STOWA viel mir die Tage folgendes NIVREL Modell auf.
Und da tauchte die Frage auf, ob sich einige Anbieter eines Pools bedienen, um so ihre eigene Produktion noch wirtschaflich darstellen können. Natürlich jeder unabhängig gut für sich.
Mal abgesehen davon, das die Lünette andere Gestaltungsmerkmale aufweist, finde ich bis auch die Tubusbohrung so einige Merkmal identisch. Technik darf und kann man mal nicht thematisieren, da ist der Beschaffungspool wohl am Markt so wie es ist.
Vieleicht ist es anderen Usern auch schon einmal ähnlich ergangen, das er/sie dies am Markt im "Vergleich" unter einigen Herstellern so empfindet und es finden sich hier noch andere Bilder zu ähnlichen "Uhrverwandten" und gemeinsame gestalterische Verwandtschaften außer der Roten 12
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir waren heute in Dortmund beim Antik-Markt in der Westfalenhalle. Endlich habe ich auch eine "Rote Zwölf" - allerdings so ein Mix Max aus Taschenuhr und Armbanduhr - aber immerhin im 800er Silber Gehäuse mit einem 10-steinigen Zylinderwerk. Sie geht sogar - und das für 8 Euro - da konnte ich nicht dran vorbeigehen:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.