Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nein, kein Polfilter, einfach rumprobiert, bis ich Glück hatte. Sie gehört ja jetzt mir. Die Uhr spiegelt fürchterlich, trotzdem habe ich sie auch gerade am Arm und schließe so jeden aus, ´mal eben schnell die Uhrzeit bei mir abzulesen. Mich auch. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fjord...ich hoffe, Du hast nix dagegen, wenn ich mein Foto in Deinen Faden stelle...
Nein, hab´ ich nicht! Gut schaut sie aus, ist reflexfrei abgebildet, hat das richtige Band und eine neue Krone erhalten. Die Hauptsache ist doch, dass wir Spaß mit den Dingern haben! Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Den Faden möchte ich nochmal hochholen. Grund ist die Orion, die ich meiner Mutter zum letzten runden Geburtstatg geschenkt hatte, auch eine mit dunklem Blatt und goldenen Indexen.
Gestern hatte ich die Chance, ihr die Uhr für 15 Minuten vom Handgelenk zu stehlen um Bilder zumachen. Diese kommen natürlich lange nicht an wheute´s Qualität heran, aber sie gehört nun mal zu Familie
Sie hat ihren Bruch der Feder bereits hinter sich und wurde bereits einmal wieder auf neu gemacht, sprich, Gehäuse polieren, Dichtungen ersetzt, Krone getauscht, nur das Glas haben sie gelassen wie es ist. Eben leicht verkratzt, als kleiner Beweis eines gelebten Lebens.
Es handelt sich um die Nummer 6645, ist also vergleichbar mit der hier bereits gezeigten.
Und zum Thema Frust und/oder Funktion: meine Frau Mama nimmt sie ausser nachts nur ab, wenn ich das Band wechseln muss. Erklärt ihr einer von Euch, dass die Indexe möglicherweise nicht 100% sitzen?
Ein paar Bilder:
Hier sieht man das verkratzte Glas recht gut. Was sie damit gemacht hat? Kann ich nicht sagen. Vermutlich den Innenrauputz touchiert.
Das "Miststück" wehrt sich vehement gegen meine Fotografierversuche... hab sie aber dennoch "rumgekriegt":
Die Gunst der Minute ausgenutzt:
Und noch ein Bild vom Boden:
Und nun noch völlig offtopic (aber einen neuen Fden wollte ich dafür nicht extra aufmachen):
Ihre erste mechanische und kaum getragene, da mit 40mm doch einen Hauch zu wuchtig - aus ihrer Sicht.
Hier ist ein 2824er Werk verbaut, keine Glycidur Unruh, und lag damals bei ca. €330,- Das Gehäuse ist über jeden Zweifel erhaben, sehr gute Ausführung.
Gangwerte liegen leider keine vor, was interessiert denn Frau von heute solch ein Detail? Daran freuen und weniger nachdenken - oder so.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.