Abends nach dem Tragen wird die Uhr gereinigt und in der Box deponiert, oder auf dem Nachttisch, je nachdem, ob ich sie am nächsten Tag wieder tragen werde, was besonders auf Reisen oft vorkommt. Aber ich gehe i.d.R. mit all meinen Dingen sehr pfleglich um.
Zitat von MSBUnd wie streng läuft das Tragen der Uhr ab? Gilt das Motto, die Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand und einer Kratzer oder ein anderer Makel ist normal und unvermeidlich oder wird die Uhr auch beim Tragen unter allen Umständen gepfegt und geschützt (so kann sie Jahre lang wie neu aussehen)?
Ich versuche immer so pfleglich wie möglich mit meinen Uhren umzugehen. Macken lassen sich dabei aber nicht immer vermeiden. Ich ärgere mich dann aber jedesmal . Wenn ich eine Uhr ablege wird sie bei mir auch immer mit einem Pflegetuch gereinigt, bevor sie in den Beweger oder die Box wandert. Das muss schon sein. Nichts ist schlimmer als eine "schmierige" Uhr am Arm...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ja, ich behandle auch nahezu alles pfleglich. Aber ich kann auch verkraften, wenn ein Gebrauchsgegenstand Gebrauchsspuren bekommt. Meine Orion, die wir "gemeinsam" in Glashütte gekauft haben, wurde mir sogar mit einem (mikroskopischen) Kratzer verkauft und ich habe es so hingenommen. Wenn ich sie trage, werden noch weitere Gebrauchsspuren hinzukommen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Bei mir sehen fast alle Uhren aus als würden sie frisch aus dem Laden kommen. Ich gehe mit ihnen ebenfalls sehr pfleglich um. Ich bin sogar so verrückt, dass ich darauf achte die Uhren möglichst ohne jeden Fingerabdruck und narürlich an dem jeweils definierten Platz in der Uhrenbox zu positionieren. Dabei hilft mir ein Brillenputztuch, das in unmittelbarer Nähe des Uhren-Sarg's (so bezeichnet meine Freundin manchmal die schöne Makassar-Box) wohnt. Eventuell übertreibe ich es auch ein wenig, aber es stimmt mich sehr zufrieden, wenn dort alles in bester Ordnung ist. Ich nehme mir sogar Zeit die Uhren exakt in der Box auszurichten ...
Ich klick jetzt lieber mal auf absenden, sonst wird das ein noch größeres Outing meiner Pingelichkeit.
Ihr kennt ja meine Rotation. Fuer mich muessen die einzelnen Uhren eine Aussage haben, aber auch die Gesamtkomposition muss stimmen. Das fuehrt dann sogar soweit, dass ich total geile Uhren verkaufe, weil mir das Gesamtbild in der Box nicht stimmt.
Auch Baender kaufe ich quasi im Gesamtpaket. Muss ja zusammenpassen.
Auch ein Band einer Markenuhr x an Markenuhr geht leider nicht. Traurig, aber so isses!
Zitat von MSBBei mir sehen fast alle Uhren aus als würden sie frisch aus dem Laden kommen. Ich gehe mit ihnen ebenfalls sehr pfleglich um. Ich bin sogar so verrückt, dass ich darauf achte die Uhren möglichst ohne jeden Fingerabdruck und narürlich an dem jeweils definierten Platz in der Uhrenbox zu positionieren. Dabei hilft mir ein Brillenputztuch, das in unmittelbarer Nähe des Uhren-Sarg's (so bezeichnet meine Freundin manchmal die schöne Makassar-Box) wohnt. Eventuell übertreibe ich es auch ein wenig, aber es stimmt mich sehr zufrieden, wenn dort alles in bester Ordnung ist. Ich nehme mir sogar Zeit die Uhren exakt in der Box auszurichten ...
Ich klick jetzt lieber mal auf absenden, sonst wird das ein noch größeres Outing meiner Pingelichkeit.
Pfleglicher Umgang und Freude an der Ordnung etc. finde ich nicht peinlich. So werden wahrscheinlich die meisten von uns mit ihren "Lieblingen" umgehen. Es sollte nur nicht in Zwangshandlungen enden...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von joergAuch ein Band einer Markenuhr x an Markenuhr geht leider nicht. Traurig, aber so isses!
Das sehe ich anders. Ich bestimme was geht, nicht die Industrie. Vor allem ist das "Markenband" eh nur eine Sache des Labels. Im Zweifel kommen sie eh vom selben Hersteller.
Und was ich noch von einem vorherigen Beitrag bekräftigend unterstützen wollte: sauber muss eine Uhr in jedem Fall sein! Schmierig und evt. noch mit Talgablagerungen , das geht überhaupt nicht!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich bin doch der mit dem Spruch: Kleider machen Leute - Armbaender Uhren.
Meist tausche ich das Originalband aus. Leider geht nicht, und das war gemeint, etwa ein Stowaband an einer Nomosuhr. Jedoch geht klar ein kaufmannband an jedweder Uhr. Oder ein Rios.
Ich bin doch der mit dem Spruch: Kleider machen Leute - Armbaender Uhren.
Und den Spruch finde ich auch absolut gut und zutreffend.
Zitat von joergMeist tausche ich das Originalband aus. Leider geht nicht, und das war gemeint, etwa ein Stowaband an einer Nomosuhr. Jedoch geht klar ein kaufmannband an jedweder Uhr. Oder ein Rios.
Dann kratz doch den Druck raus Aber ich weiß, was Du meinst. In Ansätzen verstehe ich das, möchte es aber nicht in aller Konsequenz mittragen...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.