Ich will den Faden nicht komplett auf ein anderes Thema bringen, aber diese Zwischenfrage muss jetzt hier sein:
Die o.g. Casio Uhr erinnert mich stark an meine Uhren aus der Schulzeit; untere Jahrgangsstufen. Soetwas kam über die lieben Verwandten an meinen Ossi-Arm . Der Erinnerungen wegen würde ich mir gerne so eine Uhr kaufen. Die Krönung wäre allerdings solch eine Uhr als Funkuhr. Hat hier jemand eine Empfehlung? Ich wollte schon gerne im untersten Preissegment bleiben. Die teuren Modelle habe ich schon gefunden, die haben dann aber auch gleich ein anderes Design.
Zitat von MSBIch will den Faden nicht komplett auf ein anderes Thema bringen, aber diese Zwischenfrage muss jetzt hier sein:
Die o.g. Casio Uhr erinnert mich stark an meine Uhren aus der Schulzeit; untere Jahrgangsstufen. Soetwas kam über die lieben Verwandten an meinen Ossi-Arm . Der Erinnerungen wegen würde ich mir gerne so eine Uhr kaufen. Die Krönung wäre allerdings solch eine Uhr als Funkuhr. Hat hier jemand eine Empfehlung? Ich wollte schon gerne im untersten Preissegment bleiben. Die teuren Modelle habe ich schon gefunden, die haben dann aber auch gleich ein anderes Design.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn Dir der Vorgang zu viel ist kannst du sie auch einfach bei deinem Uhrkacher regulieren lassen. Mein Tangomat, der jetzt ca. 2 Jahre alt ist und immer gute Gangwerte hatte, ging plötzlich 20 Sekunden am Tag vor. Ich habe sie zu meinem Konzessionär gebracht, der hat sie neu reguliert, nach 2 Tagen hatte ich sie wieder und sie läuft wieder top. Das ganze hat 15€ gekostet. eine revision würde ich erst nach 5-7 Jahren machen lassen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sie läuft genauer als jede Nomos. Und das wollte ich nur mal vor Augen führen...
Zitat von MSBIch will den Faden nicht komplett auf ein anderes Thema bringen, aber diese Zwischenfrage muss jetzt hier sein:
Die o.g. Casio Uhr erinnert mich stark an meine Uhren aus der Schulzeit; untere Jahrgangsstufen. Soetwas kam über die lieben Verwandten an meinen Ossi-Arm . Der Erinnerungen wegen würde ich mir gerne so eine Uhr kaufen. Die Krönung wäre allerdings solch eine Uhr als Funkuhr. Hat hier jemand eine Empfehlung? Ich wollte schon gerne im untersten Preissegment bleiben. Die teuren Modelle habe ich schon gefunden, die haben dann aber auch gleich ein anderes Design.
Bei Armbanduhren mag ich persönlich keine Funkuhren. Arbanduhren müssen autark laufen. Die obige Casio dürfte auch ruhig in meine Sammlung. Am besten sogar zusammen mit ihrer "edlen" Schwester in Metall. Aber andererseits nutze ich eine G-Shock für grobe Arbeiten, die nahezu das gleiche Werk enthält. Das ist mir Retro genug
Zitat von fmattesWenn Dir der Vorgang zu viel ist kannst du sie auch einfach bei deinem Uhrkacher regulieren lassen. Mein Tangomat, der jetzt ca. 2 Jahre alt ist und immer gute Gangwerte hatte, ging plötzlich 20 Sekunden am Tag vor. Ich habe sie zu meinem Konzessionär gebracht, der hat sie neu reguliert, nach 2 Tagen hatte ich sie wieder und sie läuft wieder top. Das ganze hat 15€ gekostet. eine revision würde ich erst nach 5-7 Jahren machen lassen.
Meistens liegt eh nur eine leichte Magnetisierung vor. Dauert ein paar Sekunden, dann ist alles wieder fein. Und ich sehe das auch so: mit einer zu frühen Revision tut man weder sich noch der Uhr einen Gefallen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
@franz Sorry Franz, in Bezug auf das Wartungsintervall bin ich anderer Meinung, was ja durchaus legitim ist. Ich stimme Dir zu, wenn die Uhr neu gekauft wurde und ich die Geschichte der Uhr bestens kenne, weil ich sie z.B. nur selbst und sporadisch getragen habe. Bei einer Uhr aus zweiter Hand bin ich für eine Revision in einem kürzeren Abstand. Ich weiß ja nicht, was die Uhr alles erlebt hat. Es würde mir ein plus an Sicherheit geben. Daher sollte man zu den Preisen in der Bucht für gebrauchte Uhren stets eine Revision mit einkalkulieren. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
@Moritz Ich hatte deinen Wink mit dem Zaunpfahl auch schon verstanden. War nur ein Scherz mit der Casio... Jede Quarzuhr , und wenn sie 2,95 EUR kostet, ist genauer als eine Mechanische. Darum gehts mir auch nicht. Wer eine genaue Uhr möchte, sollte sich eine gute Funkuhr kaufen.
Wir erfreuen uns einfach weiter an den "echten" Uhren - die wahre Uhrmacherkunst - schöne, mit viel Liebe, Know-How und Innovations-Reichtum entwickelte Kunstwerke der Mechanik...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zusätzlich zum Sonderpreis von 10,-- € für diese Uhr erhält man bei Amazon zum 10 Jährigen von Amazon in Deutschland bis 26.10.2008 10% Rabatt auf Uhren und Schmuck. Man muss bei seiner Bestellung wenn es ans Bezahlen geht folgenden Gutscheincode eingeben: DISCOUNT Sie kostet dann also nur noch 9€ und auch für alle anderen Uhren kriegt man die 10%.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdorn@franz Sorry Franz, in Bezug auf das Wartungsintervall bin ich anderer Meinung, was ja durchaus legitim ist. Ich stimme Dir zu, wenn die Uhr neu gekauft wurde und ich die Geschichte der Uhr bestens kenne, weil ich sie z.B. nur selbst und sporadisch getragen habe. Bei einer Uhr aus zweiter Hand bin ich für eine Revision in einem kürzeren Abstand. Ich weiß ja nicht, was die Uhr alles erlebt hat. Es würde mir ein plus an Sicherheit geben. Daher sollte man zu den Preisen in der Bucht für gebrauchte Uhren stets eine Revision mit einkalkulieren. Viele Grüße Karsten
Da stimme ich Dir absolut zu, Karsten. Ich habe ha bisher hauptsächlich Uhren bei eBay gekauft, die einer Revision bedurft haben und sie demtentsprechend günstig erworben. Die Revisionen habe ich dann immer in Glashütte machen lassen. Es ist sicher sinnvoll den Käufer nach der Vorgeschichte der Uhr zu fragen. Meist haben die Uhren ihre letzte Revision schon eine Weile hinter sich, bzw noch nie eine Revision gehabt. Deshalb ist es schon sinnvoll erst mal eine Revision machen zu lassen, dann hat man die Uhr in einem aktuell guten Zustand (gilt natürlich nicht für Uhren, die wirklich erst 1-2 Jahre alt sind).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.