Exklusiv hier in NOMOS Forum hier die gerade angekündigten neuen Modelle der Wempe Chronometerwerke Uhren (im Armbanduhren Katalog war ja auch schon ein kleiner Hinweis daruf drin):
ZitatPressemitteilung:
WEMPE CHRONOMETERWERKE HANDAUFZUG XL - großer Auftritt für eine exklusive Uhr -
Feinste Technik präsentierte Wempe 2006 mit seiner WEMPE CHRONOMETERWERKE Handaufzug. Ein Manufakturwerk mit Sekundenstopp und 80 Stunden Gangreserve, konstruiert und gefertigt von der Glashütter Uhrenmanufaktur NOMOS, versammelt technische und ästhetische Tugenden des traditionellen Glashütter Uhrenbaus. Eingeschalt wird es in ein elegantes Gehäuse aus Gold oder Edelstahl, dessen Wölbung sich auf dem entspiegelten Glas fortsetzt.
Jetzt erscheint die WEMPE CHRONOMETERWERKE Handaufzug in einer wirklich stattlichen XL-Version.
Es ist ein Unterschied von nur vier Millimetern in der Länge, gut zweien in der Breite und etwas mehr als einem in der Höhe, aber die WEMPE CHRONOMETERWERKE XL wirkt wesentlich imposanter als die klassische Ausführung.
Mit der neuen, zusätzlichen Gehäusegröße von 49,5 x 39,9 x 9,5 Millimetern entspricht Wempe dem ungebrochenen Trend zum Uhren-Wachstum. Schon die klassische Ausführung der WEMPE CHRONOMETERWERKE folgt mit ihrem lang gezogenen, torischen Gehäuse dieser Entwicklung, wirkt dabei wegen dessen zweiteiliger Konstruktion niemals kantig oder klobig. Der Träger der XL-Version trifft nun eine noch stärkere Aussage.
Für diese Wirkung reichte Wempe die maßstabsgerechte Vergrößerung des Gehäuses nicht aus; die XL, ebenfalls in Gold und Edelstahl erhältlich letztere - neben dem versilbertem auch mit schwarzem Zifferblatt - wirkt dazu durch eine neue Typografie. Aufrechte kleine arabische Ziffern von 1 bis 12 – an Stelle der 6 steht die kleine Sekunde – umrahmen das Blatt, wiederholen die Tonneau-Form des Gehäuses. In der zweiten Variante ist die Anordnung dramatischer: In der Art-déco-Tradition der „exploding numbers“ scheinen die Zahlen einer Fliehkraft zu folgen, strecken sich lang bis in die Ecken des Blattes.
Dazu bietet die WEMPE CHRONOMETERWERKE XL noch einen weiteren optischen Genuss: Durch den ebenfalls vergrößerten verschraubten Saphirglasboden ist das exklusive Handaufzug-Formwerk zu sehen. Auch dank sorgfältigster Regulierung durch erfahrene Uhrmacher erfüllt es höchste Anforderungen an die Ganggenauigkeit, amtlich attestiert im Chronometerzeugnis jeder Uhr.
FAKTEN WEMPE CHRONOMETERWERKE XL Glashütte i/SA in 18 k Gelbgold bzw. Edelstahl
Uhrwerk: Kaliber CW 1, Manufaktur-Handaufzugswerk mit Sekundenstopp und kleiner Sekunde, Doppelfederhaus, Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, handgraviertem Unruhkloben, Glashütter Gesperr, Kronrad mit Glashütter Sonnenschliff
Werkmaße: 32,6 mm x 22,6 mm Bauhöhe: 3,6 mm Lagersteine: 23 Verschraubte Goldchatons: 5 Hemmung: Schweizer Ankerhemmung Schwingungssystem: Schraubenunruh, Unruhfrequenz 21.600 Halbschwingungen/Stunde, Schwanenhals-Feinregulierung Gangreserve: 80 Stunden Weltpremiere in der Chronometrie: Offiziell nach DIN 8319 geprüftes deutsches Chronometer Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde Bedienungselemente: Krone für die Zeigerstellung und den Aufzug Gehäuse: 18 k Gelbgold oder Edelstahl, torisch gewölbt, Durchmesser 49,5 mm x 39,9 mm, wasserdicht 5 bar Glas- und Sichtboden: entspiegeltes, torisch geformtes Saphirglas, geschraubter Saphirglasboden Armband: handgenähtes Louisiana Full-Cut Krokolederarmband mit 18 k Gelbgold-Stiftschließe bzw. Edelstahl-Stiftschließe
Zifferblatt: WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA in 18 k Gelbgold:
Zifferblatt versilbert mit elf arabischen Ziffern, Zifferblatt versilbert mit elf großen arabischen Ziffern
WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA in Edelstahl: Zifferblatt versilbert mit elf arabischen Ziffern, Zifferblatt schwarz mit elf arabischen Ziffern, Zifferblatt versilbert mit elf großen arabischen Ziffern, Zifferblatt schwarz mit elf großen arabischen Ziffern
Zeiger: Dauphine Gold und Dauphine Stahl blau in Gehäuse 18 k Gelbgold, Dauphine Stahl für schwarze Blätter in Gehäuse Edelstahl, Dauphine Stahl blau für silberne Blätter
Referenznummer und Preis: WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA in 18 k Gelbgold: WG05 0006: 9.850,- EURO WG05 0007: 9.850,- EURO
WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA in Edelstahl: WG05 0001: 4.250,- EURO WG05 0002: 4.250,- EURO WG05 0003: 4.250,- EURO WG05 0004: 4.250,- EURO
Erhältlich: in Deutschland und Wien: ab 16. Oktober 2008 in den Wempe Niederlassungen
in New York, London, Paris, Madrid und auf der MS EUROPA: ab 16. November 2008 in den Wempe Niederlassungen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.