ZitatWEMPE CHRONOMETERWERKE PAVE - neue Gesichter für das Erfolgsmodell -
Die WEMPE CHRONOMETERWERKE-Linie von Wempe geriet zum großen Erfolg. Das streng auf seine Chronometerqualitäten geprüfte Manufaktur-Formwerk wird von einem ungewöhnlichen, torisch gewölbten Tonneau-Gehäuse umschlossen. Dies gewährt auf seiner Rückseite durch ein Saphirglasfenster einen Blick auf allerfeinste Technik: auf geschraubte Goldchatons, gebläute Schrauben und einen handgravierten Unruhkloben.
In diesem Herbst präsentiert Wempe zwei sehr verschiedene Modelle mit neuer Optik.
Sehr gelungen ist die Wandlung, die die WEMPE CHRONOMETERWERKE Handaufzug in einer kleinen Serie erfährt: die zu einer äußerst prächtigen Damenuhr, der WEMPE CHRONOMETERWERKE PAVE.
Die Gehäuse von 11 Exemplaren, zehn aus Stahl, einem aus Gelbgold, werden komplett mit einem Brillant-Pavé überzogen. 369 Steine mit zusammen 4,44 Carat sind notwendig, um die ganze elegante Hülle zum Funkeln zu bringen. Spezialisten setzen die Steine äußerst präzise und so, dass sich die strahlende Oberfläche vollkommen ebenmäßig und samtig-glatt anfühlt. Auf dem Armband aus feinem Perlrochen-Leder setzt sich der Eindruck unendlich vieler Glanzpunkte fort.
FAKTEN WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA in 18 k Gelbgold bzw. Edelstahl Pavé Brillant
Uhrwerk: Kaliber CW 1, Manufaktur Handaufzugswerk mit Sekundenstopp und kleiner Sekunde, Doppelfederhaus, Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, handgraviertem Unruhkloben, Glashütter Gesperr, Kronrad mit Glashütter Sonnenschliff
Werkmaße: 32,6 mm x 22,6 mm Bauhöhe: 3,6 mm Lagersteine: 23 Verschraubte Goldchatons: 5 Hemmung: Schweizer Ankerhemmung Schwingungssystem: Schraubenunruh, Unruhfrequenz 21.600 Halbschwingungen/Stunde, Schwanenhals-Feinregulierung Gangreserve: 80 Stunden Weltpremiere in der Chronometrie: offiziell nach DIN 8319 geprüftes deutsches Chronometer Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde Bedienungselemente: Krone für die Zeigerstellung und den Aufzug Gehäuse: 18 k Gelbgold oder Edelstahl, torisch gewölbt, Durchmesser 45,6 mm x 37,0 mm, 369 Brillanten = 4,44 ct. G - vvs Glas- und Sichtboden: entspiegeltes, torisch geformtes Saphirglas, geschraubter Saphirglasboden Armband: Rochen-Lederarmband mit 18 k Gelbgold-Stiftschließe bzw. Edelstahl-Stiftschließe Zifferblatt: WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA Pavé in 18 k Gelbgold: Zifferblatt versilbert mit drei arabischen Ziffern
WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA Pavé in Edelstahl: Zifferblatt versilbert mit drei arabischen Ziffern
Zeiger: Dauphine Gold in Gehäuse 18 k Gelbgold, Dauphine Stahl blau für Stahlgehäuse Referenznummer und Preis: WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA Pavé in 18 k Gelbgold: WG04 0011: 19.950,- EURO
WEMPE CHRONOMETERWERKE Glashütte i/SA Pavé in Edelstahl: WG04 0010: 16.950,- EURO
Erhältlich: In Deutschland und Wien: ab 16. Oktober 2008 in den Wempe Niederlassungen
In New York, London, Paris, Madrid und auf der MS EUROPA: ab 16. November 2008 in den Wempe Niederlassungen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Design, daß sich der Eindruck der "Glanzpunkte", wie Wempe es nennt, im Armband wiederfindet, gefällt mir sehr gut. Und ich bin sonst kein Freund von edelsteinbesetzten Uhren.
Verstehe ich recht, daß es insgesamt nur 11 Stück geben wird? Da ist der Preis für heutige Verhältnisse ja noch moderat.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.