Gestern hatte eine harte Zeit ihr Ende, meine Tangente kam aus der Glashütter Kur zurück. Nach sechs Jahren mal eine Generalüberholung, das wollte ich mal ausprobieren - und es hat sich gelohnt Die Uhr sieht aus wie neu, das Werk ist wieder schön sauber, und der Fussel, den ein Konzi unter dem Deckglas vergessen hatte, ist weg. Die Zeigerverstellung geht jetzt merklich schwerer, und ich habe den Eindruck, daß ich bei der Datumsschnellverstellung weiter zurückdrehen muß als bisher. Klanglich verwöhnt sie mich jetzt mit einem klaren Tick-Tack, das "däng", was sich vorher eingeschmuggelt hatte, ist weg.
Ich habe den Eindruck, eine neue Uhr zurückbekommen zu haben - die Grundüberholung in Glashütte kann ich nur empfehlen. Danke, NOMOS!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
da kann ich dir nur zustimmen, deine Tangente sieht wie neu aus. Hast du auch Bilder, wie sie vor der Revision aussah? Der Vergleich wäre sehr interessant!
Zitat von matHast du auch Bilder, wie sie vor der Revision aussah? Der Vergleich wäre sehr interessant!
Dieses Trauerspiel wollte ich nicht auf Bildern verewigen... Naja, so richtig schlimm war's nicht, aber es hat mich genervt, es war einfach unschön, einer NOMOS unwürdig. Auf der Innenseite des Deckglases klebte bei ca. 2 Uhr ein weißer Fussel, 1x2 mm, den der letzte Konzi beim Federhauswechsel dort vergessen hatte (der einzige Schaden, den meine Tangente mal hatte - die Feder war vor ca. einem halben Jahr hinüber). Auf's Werk durfte man auch nicht mehr so genau schauen: ein großes dunkles Bröckchen Dreck in der Nähe der Sperrklinke (sah aus wie mit Öl vermischter Abrieb). Weitere kleine schwarze Krümel an den Zahnrädern. Ölflecken, verursacht durch einen (anderen) übereifrigen Konzi, an zwei der Lagersteine auf der Brücke mir der Beschriftung. Auf der Lünette die üblichen kleinen Kratzer durch Hemdenknöpfe, Lederjackenreißverschlüsse, etc. Also eine ziemlich ungesunde Mischung aus Verschleißerscheinungen, Gebrauchsspuren - und Hinterlassenschaften unfähiger Konzis (deshalb habe ich das gute Stück direkt nach Glashütte geschickt). Jetzt glänzt das Ding so sehr, daß man es kaum fotografieren kann. Die schwarzen Flecken auf Bild 2 zwischen den Hörnern sind nicht etwa Dreck, das ist die Spiegelung vom Armband...
Zitat von fjordJetzt glänzt das Ding so sehr, daß man es kaum fotografieren kann. Die schwarzen Flecken auf Bild 2 zwischen den Hörnern sind nicht etwa Dreck, das ist die Spiegelung vom Armband...
Sehr schöne Fotos. Ich mag solche Bilder. Das einzige: Sie sind immer so brutal ehrlich. Aber nach der Revision ist an Deiner Tangente ja kein Makel zu erkennen.
danke für die schönen Bilder und den detailierten Bericht über den Zustand deiner Tangente vor der Grundüberholung. Da haben die Uhrmacher bei Nomos ja richtig gute Arbeit gemacht!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wheute... und trotzdem vertuschen sie das Eine oder Andere nach meiner Erfahrung. Am schönsten sind die Uhren, wenn man sie in der Hand hält.
Fotos sind natürlich immer subjektiv... ich habe definitv das 6 Jahre alte Armband "vertuscht", daran erkennt man das wahre Alter der Uhr im Moment. Wieviel man mit Bildern "lügen" kann, hat sicher jeder hier schon erfahren, wenn er/sie eine wahnsinnig tolle Uhr aus dem Katalog / der Zeitschrift mal in natura ums Handgelenk gelegt hat, und bitter enttäuscht war. Ich gebe Dir völlig recht, die Tangente wieder am Arm zu haben ist viel schöner, als die Bilder anzuschauen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.