Wie hat ein Forumsmitglied kürzlich geschrieben: NOMOS-Uhren sind wie Volkswagen. Dies finde ich zutreffend. Eine Tangente mit höherwertigem Gehäuse; das wäre wie ein aufgemotzter VW Passat. Passt nicht wirklich. Ich habe einen Designvorschlag, der dem biederen Charakter eines Passat entsprechen würde: In Anlehnung an das Sondermodell “Münchner Kindl” könnte ich mir im Jahr 2010 eine Tangente “20 Jahre Freistaat Sachsen” vorstellen, welches auf 20 Exemplare begrenzt ist. Dort, wo bei der “Münchner Kindl” das Stattwappen aufgedruckt ist, sollte das Sächsische Wappen erscheinen. Die Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls zweifarbig: Im mittleren Bereich schwarz und an den Enden gelb. Ganz unten evtl. der Schriftzug “20 Jahre Freistaat Sachsen”. Ich mag solche Jubiläumsuhren. Natürlich braucht es einen persönlichen Bezug zu dem Thema, damit man sich so eine entsprechende Uhr dann auch zulegt. Vielleicht möchte ja ein Forumsmitglied meinen Designvorschlag am Computer einmal im Bild umsetzen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesEine Nomos (Tangente Index) in Platin gab es ja mal, aber zu einem Preis von 6.000,-- € hat sie wohl nicht allzuviele Käufer gefunden.
Hallo uhrmacher.glashütte,
interessante Idee! Aber der Gedanke den Franz hier eingebracht hat ist mir auch gleich gekommen: Eine Tangente in Weißgold oder Platin was die wohl kosten soll und ob sich bis zu 50 Käufer dafür finden werden????
Zitat von fmattesEine Nomos (Tangente Index) in Platin gab es ja mal, aber zu einem Preis von 6.000,-- € hat sie wohl nicht allzuviele Käufer gefunden.
Hallo uhrmacher.glashütte,
interessante Idee! Aber der Gedanke den Franz hier eingebracht hat ist mir auch gleich gekommen: Eine Tangente in Weißgold oder Platin was die wohl kosten soll und ob sich bis zu 50 Käufer dafür finden werden????
Gruß mat
Ich denke, dass Tehma ist nicht, was nicht geht, oder bisher nicht ging, sondern schlicht und einfach nur eine Gedankenfindung. Ob es dann realisiert werden kann und/oder wird, ist einen neuen Faden wert wie ich finde.
Titan bei der Sport Index war auch schon mal mein Gedanke, und ich denke mit der IDee der Platinblätter wäre es auich sehr hübsch. Oder aber eben ein Titanblatt, einfach weils so schön grau ist.
Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem Faden raushalten, Uhrenselbermachen ist so ein beliebtes Spielchen ohne großen Mehrwert. Nach der Lektüre der angegebenen web-site stellt sich mir aber die Frage: Wie wäre es mit einer Nomos und graviertem Werk oder wenigstens mit graviertem Unruhkloben nach Glashütter Tradition? Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von uhrmacher.glashütte...Da erwarte ich das mit dem gravierten Unruhkloben eigentlich als selbstverständlich...
Bisher ist Nomos an gravierten Kloben nicht interessiert. Es wäre also etwas Besonderes. W. P.S.: Ein Gespräch mit Nomos im Vorfeld ist sicher angesagt und nützlich!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.