Ja die Idee einer Nomos mit einem Gehäuse aus Edelmetall finde ich sehr gut. Leider gibt es bislang nur Varianten in Gelbgold. Dies passt farblich nicht zu mir. Ein Gehäuse aus Weißgold oder Platin würde mich schon sehr interessieren. Dazu kann ich mir das normale Ziffernblatt der hellen Tangente / des Tangomaten mit silberfarbenen Zeigern (also ebenfalls aus Edelmetall) vorstellen. Idealerweise ist die Uhr dann kaum von einem Standardmodell zu unterscheiden. Das ist mein Geschmack: was tolles am Arm, nur ich weiß es, die anderen beachten die Uhr gar nicht.
Ich habe aber starke Zweifel, dass soetwas realisiert wird.
Die Idee eines Sondermodelles ist nicht schöecht, auch war es sehr diplomatisch von Dir, den Begriff Forumsuhr zu vermeiden
Im Ernst, wie MSB es beschrieben hat, finde ich die Idee prima, aber eine Tangente ist bei mir einfach zu klein, der Tangomat wirkt für mich zu klobig, zu viel Leere auf dem Blatt (meine Meinung). Daher evtl. auch darüber nachdenken, eine Orion, eine Ludwig oder eine TSID aufzulegen. Letztere wird sicherlich am ehesten polarisieren, ist sie doch eine "Sportuhr", aber genau deshalb wäre ich schwer für diese Vairante. Ein graues Platinblatt mit Weißgoldzeigern alá Rolex Yachtmaster?
Ideen gibt es reichlich. Der Zeitrahmen bis 2010 ist relaistisch gewählt.
Bis dahin gibt es sicher auch noch neue interessante Modelle.
So richtig reizen würde mich eine Sport mit Sonderblatt in Platin und Glasboden. Ganz edel und sportlich und unisex tragbar. Handaufzug passt auch gut zu einem schönen Jubiläum.
Evtl dann eher eine Komplikation einbauen. Ich favorisiere ja immer noch Datum hinten, sichtbar unterm Glasboden. Sollte gehen, oder?
Oder die alte Verbindung Handaufzug mit Quarzmodul Vollkalender. So hat man eine mechanische Uhr, muss aber den Kalender nicht immer einstellen, wenn man die Uhr mal ein paar Tage nicht getragen/ aufgezogen hat.
Ich glaube, es ist noch Luft für "einfache" Komplikationen (meint auch, nicht so teure). Denn meist sind die guten Einfälle bei Uhren (Memovox oder Chrono JLC mit Touch Fubktion) doch ewig teuer.
Jörg
Kreativmeeting könnte man ja beim Treff in Glashütte machen: ein wenig Alkohohl, was zu rauchen und danach steht die Wilde 13
Muss ja nun auch nicht zwingend ein Nomos Werk sein, kann ja auch ein Wempe Werk sein oder ein limitertes altes Werk, aber bitte keine ETA Standard-Ware.
Zitat von joergBis dahin gibt es sicher auch noch neue interessante Modelle.
So richtig reizen würde mich eine Sport mit Sonderblatt in Platin und Glasboden. Ganz edel und sportlich und unisex tragbar. Handaufzug passt auch gut zu einem schönen Jubiläum.
Evtl dann eher eine Komplikation einbauen. Ich favorisiere ja immer noch Datum hinten, sichtbar unterm Glasboden. Sollte gehen, oder?
Jau. Ne Idee, die sich festsetzen könnte !
Oder die alte Verbindung Handaufzug mit Quarzmodul Vollkalender. Nö, eher nisch. Ich glaube, es ist noch Luft für "einfache" Komplikationen (meint auch, nicht so teure). Denn meist sind die guten Einfälle bei Uhren (Memovox oder Chrono JLC mit Touch Fubktion) doch ewig teuer.
Jörg
Kreativmeeting könnte man ja beim Treff in Glashütte machen: ein wenig Alkohohl, was zu rauchen und danach steht die Wilde 13
Ja, klasse Idee. Dann aber bitte nicht am letzten Heimspieltag War dieses Jahr schon nicht dabei in Glashütte
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.