@Franz Was machst du denn jetzt mit deiner Orion? Das Werk ist nicht aus der Schweiz und aus Edelstahl ist die Uhr auch nicht... Gleichauf mit der Kategorie "China-Ticker"
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wahrscheinlich werde ich sie jetzt gegen eine H&M oder Giorgio Armani eintauschen müssen um weiter en vogue zu sein ...
... oder ich entscheide mich einfach altmodisch und out zu sein und behalte sie einfach zusammen mit dem anderen Altmetall aus Glashütte und Bangalore.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auch Menshealth beschäftigt sich mit dem Thema Uhren, hat sich aber seinen "Uhren Guide" in einer umweltfreundlichen Form online gestellt und verschwendet kein Papier dafür:
ZitatEine Uhr ist viel mehr als ein Zeitmesser. Mit dem richtigen Modell unterstreichen Sie dezent Ihren Stil
ZitatWelche Pflege braucht diese Uhr? Wichtig: Krone immer nur im Uhrzeigersinn drehen, wenn Sie ein Armband stellen! Das Uhrwerk kann sonst schaden nehmen.
ZitatWie genau soll die Uhr sein? Wollen Sie immer die exakte Zeit wissen, kommen Sie an einer Quarzuhr nicht vorbei. Wenn Sie sich allerdings für die Mechanik begeistern können, finden Sie auch bei den mechanischen Uhren genau gehende Modelle.
Und hier noch die Anleitung, wie man sich seinen Uhrmacher aussucht:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatWelche Pflege braucht diese Uhr? Wichtig: Krone immer nur im Uhrzeigersinn drehen, wenn Sie ein Armband stellen! Das Uhrwerk kann sonst schaden nehmen.
Vieles regt doch eher zum Wiederspruch an, aber in Einem muß ich zustimmen:
ZitatDer Uhrmacher sollte... (...) Sie nicht abwimmeln wollen, nur weil Sie heute mal keinen Anzug mit Krawatte tragen.
Diese Erfahrung habe ich leider schon in einer Filiale einer sehr bekannten Juwelierfirma gemacht. Versucht man da, mit einer Regenjacke und Jeans reinzukommen, wird man sowohl vom Security-Menschen als auch vom Tür öffnenden Personal sehr kritisch beäugt. Eine Beratung (oder sagen wir lieber "Abfertigung") findet statt, ist aber eher "kühl-neutral", sag ich mal. Steht man mit (ordentlichen) Jeans und Jacket vor der Tür, geht die wie von selbst auf, und selbstverständlich kann man gerne die Rolex ausprobieren, welches Modell darf's denn sein...? Schlechter Stil, wie ich finde, aber der Laden hat durch sein Angebot eine Monopolstellung und kann sich's leisten.
Zitat von jmbaudachEs kann nur eine Konsequenz geben: meiden.
Das mach' ich auch, soweit möglich. Letzten Samstag mußte ich aber einen Patienten hinbringen. Erschreckenderweise habe ich extra deswegen etwas anderes angezogen, als ich normalerweise zum Samstags-Shopping angezogen hätte.
Zitat von jmbaudachEs kann nur eine Konsequenz geben: meiden.
Das mach' ich auch, soweit möglich. Letzten Samstag mußte ich aber einen Patienten hinbringen. Erschreckenderweise habe ich extra deswegen etwas anderes angezogen, als ich normalerweise zum Samstags-Shopping angezogen hätte.
Verkehrte Welt!
Kleider machen Leute (und Bänder Uhren, nicht wahr Jörg? ). Diese Weisheit wird und will man ja auch garnicht ändern. Allerdings doch eher in der anderen "Richtung", daß ich das "seriösere" Äußere eher vom Lieferanten erwarte als vom Kunden.
Und Dir möchte ich auch unterstellen, daß dein gewöhnliches Samstags-Outfit auch nicht aus der Altkleidersammlung stammen wird...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.