Hier mein Bericht zum Uhrenseminar bei U. Kriescher in Würselen:
Ergebnis vorweg ==> Lohnt sich unbedingt.
Insbesondere, wenn man das Glück hat, eine eigene Truppe zusammen zu
bekommen. Kostenrelation m.E. sehr gut, auch wenn man nun nicht die Uhr
zerlegt und wieder zusammenbaut, die sich manch einer hier im Forum kaufen
würde. Man kann allerdings dadurch auch vollkommen "Berührungsängste frei" an's
sprichwörtliche Werk gehen.
Uhrmachermeister Uli Kriescher hat uns in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, bei
einer knappen Stunde Pizza-Break, durch sein Programm geleitet, ohne dass wir
den Eindruck hatten, "durchgeschleust" zu werden. Jede Zwischenfrage, oder eine
nebenbei gestellte Frage, die man immer schon mal stellen wollte, wurde nicht nur
beantwortet, sondern praxisnah anhand von Beispielen, Vorstücken oder
Anschauungsmaterial beantwortet.
Es begann - nach einem Kaffee, den ich besonders nötig hatte - mit dem Zerlegen
und Zusammenbau eines einfachen (Großuhr-)Werkes. Funktionsweisen (wie z.B.
Aufzug und Schwingsystem) wurden gut und verständlich erörtert. [attachment=2]IMG_0563.JPG[/attachment] [attachment=1]IMG_0565.JPG[/attachment] [attachment=0]IMG_0566.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0563.JPG
IMG_0565.JPG
IMG_0566.JPG
IMG_0563.JPG
IMG_0565.JPG
IMG_0566.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Nach einem theoretischen Einschub - mit Anschauungsunterricht an meiner Russin
- zum Thema "Vorischt beim Gebrauchtkauf" und sehr sachdienlichen Hinweisen
dazu, haben wir dann unsere eigene (nicht die Russin) zerlegt. [attachment=2]IMG_0569.JPG[/attachment] [attachment=1]IMG_0578.JPG[/attachment] [attachment=0]IMG_0579.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0569.JPG
IMG_0578.JPG
IMG_0579.JPG
IMG_0569.JPG
IMG_0578.JPG
IMG_0579.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0586.JPG
IMG_0589.JPG
IMG_0586.JPG
IMG_0589.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Nachdem dann die einzelnen Positionen aufgrund des Pizzastopps und
angeregten Gesprächen in Vergessenheit geraten waren, ging es an das
Zusammensetzen. Allerdings musste dabei gleich am Anfang eine Schraube
gesucht werden. (Aus Gründen des Datenschutzes werde ich diese Bilder hier
nicht einstellen :) ) [attachment=0]IMG_0594.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0591.JPG
IMG_0594.JPG
IMG_0591.JPG
IMG_0594.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Nachdem dann bei einem Freund auch noch eine Unruhe "fliegen" ging, durften
wir sogar noch "lernen", wie eine so entstandene "Verwicklung" praktisch gelöst
wird. Hiervon gibt es leider keine besseren Bilder, da wir alle viel zu angespannt
zugeschaut haben. [attachment=1]IMG_0596.JPG[/attachment][attachment=0]IMG_0602.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0596.JPG
IMG_0602.JPG
IMG_0596.JPG
IMG_0602.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0598.JPG
IMG_0600.JPG
IMG_0603.JPG
IMG_0598.JPG
IMG_0600.JPG
IMG_0603.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Nach dem Ölen der Lager, dem Einschalen und Zeigersetzen (spätestens hier
hätte es ein Glas Wein weniger gestern auch getan), haben wir uns über das
Thema Reglage ausgesprochen und unsere Neue (wieder nicht die Russin)
reguliert. Letzteres war lediglich bei einer notwendig (-40 auf der analogen Waage).
Die anderen drei Remakes lagen alle so in dem Bereich + 10 bis +15. Auch in den
vier Lagen waren die Abweichungen dann alle in der Tolleranz. Dazu gibt es leider
keine Bilder, weil alle so gebannt der Zeitwaage gelauscht haben. Da wir nun alle so beisammen standen und mitgebrachte "Schöpfungen" an den
Armen trugen, wurden unsere heutigen Begleiter ( A. Lange & Söhne, Glashütte
Original, Mühle Flieger und Tangomat) noch "gewogen" und alle für genial erklärt.
Auch die GO (PanoMaticReserve), welche "am Ohr" beim Eigentümer und U.
Kriescher zunächst ein Prellen verlauten ließ. Auf der Waage war sie völlig
unauffällig. Vielleicht kann dazu unser Service-Mann aus Glashütte was beitragen?
U. Kriescher war sich - am Ohr - auch fast sicher, ein Prellen zu hören.
Zum Thema "Rotorgeräusche beim Tangomat", aus anderem Faden ja bekannt,
kann ich nur sagen, dass alle Anwesenden meinen Rotor und die Geräusche für
absolut unauffällig befanden.
Zu Abschied haben wir dann noch jeder eine Incabloc Stoßsicherung ausgebaut,
zerlegt und dann auch wieder zusammengebaut. War schon recht diffizil. Aber, da
war der Wein schon vergessen. [attachment=0]IMG_0604.JPG[/attachment] Im Ergebnis ein informativer, gelungener und empfehlenswerter Tag!
Für meine Bilder kann ich nichts. Sollten mir bessere zugehen und hier Interesse
bestehen, werde ich welche nachliefern.
Glück Auf, Longus
NAch dem Einstellen fällt mir auf, dass die Reihenfolge nicht eingehalten wurde (Bilderfolge). Sorry! Denkt sie euch :)
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0604.JPG
IMG_0604.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Kann deine Schilderungen bekräftigen, auch ich fand den Tag sehr gelungen! Wenn man an der Seminaruhr nicht emotional hängt, kann man sie noch verkaufen und somit war das Seminar dann noch günstiger!
Hat deine denn einen Glasboden und war das ein echtes Unitas? Im Übrigen gibt es bei ebay häufig für kleines Geld schöne ZB für diese Art Unitasaufbau mit der kleinen Sekunde auf 9. Und ein ZB Wechsel sollte ja jetzt kein Thema mehr für dich sein!
Hallo, Jörg, nein, kein UNITAS. Aber Aufbau ähnlich. Ist ein - halt Dich fest - russisches Werk, made in swiss U.K. meint, es sei genau die Uhr, welche Gesellen in HH als Probestück derzeit vorgesetzt bekommen. Mir war es egal. Verkaufen werde ich sie wohl nicht. ToDo-Liste kann auch so abgearbeitet werden. Vielleicht nehm ich sie zum Üben her. Oder .... na, mal sehen. Der Tag jedenfalls war gut, hat Spass gemacht und wird nochmal gemacht. Vielleicht mal ne Idee, eine Feierlichkeit mit soetwas aufzupeppen?!
Achso, ja, Glasboden!
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich habe in den 80ern in der DDR eine russische Taschenuhr (eben Molnjia) gekauft und diese letztes Jahr mal zerlegt, gereinigt, geölt und zusammengesetzt.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.